Die industrielle Revolution bezieht sich auf eine Zeit des raschen wirtschaftlichen und sozialen Wandels zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die industrielle Revolution beinhaltete eine lange Entwicklung in der Natur der wirtschaftlichen Tätigkeit. Dies führte zu einem beispiellosen Anstieg der Produktion und des gesamten Volkseinkommens. Alte, traditionelle Handfertigungsmethoden wurden insbesondere durch den Einsatz von Maschinen ersetzt, was zu einer großen Fabrikproduktion führte. Die industrielle Revolution wurde durch technologische Innovationen wie Dampfkraft, billigeres Eisen, Spezialisierung, das Wachstum des modernen Bankwesens und neue Maschinen unterstützt, die die Arbeit mehrerer Personen erledigen konnten.
Der Beginn der industriellen Revolution beginnt häufig um 1760-80 mit der Entwicklung der Dampfmaschine, mit Koks produziertem Eisen und Innovationen wie dem Spinnjenny.
Eine „zweite industrielle Revolution“ zwischen 1840 und 1870, die auf diesem Innovations- und Entwicklungsschub aufgebaut wurde. Die zweite industrielle Revolution brachte einen weiteren wirtschaftlichen Fortschritt durch den verstärkten Einsatz von Eisenbahnen, billigerem Stahl und den verstärkten Einsatz von Dampfmaschinen.
Erfinder und Unternehmer der industriellen Revolution
Edmund Cartwright (1743-1823) – englischer Erfinder und Mitglied der anglikanischen Geistlichkeit. Cartwright erfand die Webmaschine, die die Effizienz der Textilproduktion erheblich erhöhte. Er entwickelte auch eine Wollkämmmaschine.
Robert Owen (1771 – 1858) – Walisischer Sozialreformer, der versuchte, eine utopische sozialistische und kooperative Bewegung aufzubauen. Owen bemühte sich, das Wohlergehen seiner Arbeiter zu berücksichtigen, was in der industriellen Revolution normalerweise übersehen wird.
Sir Humphrey Davy (1778 – 1829) – Englischer Chemiker und Erfinder. Er erfand die Davy-Lampe, die von Bergleuten verwendet wurde, um Gas zu erkennen und die Sicherheit zu verbessern. Er entdeckte auch mehrere Erdalkalimetalle und entdeckte mehr über die chemischen Eigenschaften von Chlor und Jod.
George Stephenson (1781 – 1848) Maschinenbauingenieur, der die Dampfmaschine für den Einsatz in Zügen entwickelte. Er war eine Schlüsselfigur beim Bau der 25 Meilen langen Eisenbahnlinie von Stockton und Darlington. Stephenson baute auch die erste Intercity-Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester – und leitete damit das Eisenbahnzeitalter ein.
Joseph Locke (1805 – 1860) englischer Bauingenieur. Locke war ein wichtiger Bahnpionier. Er baute die Grand Junction Railway, die die Liverpooler Eisenbahn mit Crewe und Birmingham verband. Er entwickelte neue Techniken zum Verlegen von Schienen und wurde bei der Fertigstellung von Projekten als besser eingestuft als Stephenson.
Isambard“ kingdom brunel> (1806 – 1859) Englischer Ingenieur. Brunel stand im Mittelpunkt vieler wichtiger Bauprojekte der britischen industriellen Revolution. Er baute die Great Western Railway von Bristol nach London und entwickelte starke Dampfschiffe. Er baute auch den ersten Tunnel unter einem schiffbaren Fluss.
Sir Henry Bessemer (1813 – 1898), ein englischer Ingenieur, Erfinder und Geschäftsmann. Bessemers größter Beitrag war die Massenproduktion von Stahl, die eine Schlüsselkomponente der zweiten Welle der industriellen Revolution bildete.
Sozialaktivisten der industriellen Revolution
Karl“ marx> (1818 – 1883) Marx sah in der industriellen Revolution eine Bühne für den späteren Kampf und den Sieg des Proletariats. Marx hielt es für eine historische Unausweichlichkeit, dass sich die unterdrückten Arbeiter der Industriestaaten schließlich gegen die Kapitalistenklasse auflehnen würden.
Friedrich Engels (1820 – 1895) deutscher Sozialwissenschaftler und politischer Aktivist. Seine Arbeit, Der Zustand der Arbeiterklasse in England (1844), erklärte die schlechten Bedingungen der Arbeiter, die in der industriellen Revolution gefangen waren. 1848 verfasste er gemeinsam mit Karl Marx das „Kommunistische Manifest“.
Charles“ dickens> (1812 – 1870) englischer Schriftsteller und Sozialkritiker. Dickens durchlebte die industrielle Revolution und wurde zu einem scharfen Kritiker der schlimmsten Exzesse.
Politische Gruppen
Die Ludditen waren eine Gruppe englischer Facharbeiter aus dem 19. Jahrhundert, die um den Verlust ihrer qualifizierten Arbeitsplätze in der Textilindustrie besorgt waren. Sie sahen Power Looms und Drehrahmen als Todesstoß für ihren Beruf. Sie fingen an, Maschinen in verschiedenen Fabriken zu protestieren.
Tolpuddle-Märtyrer Im Jahr 1834 wurde eine Gruppe von Dorset-Landarbeitern verhaftet, weil sie als Mitglieder der Friendly Society of Agricultural Workers einen geheimen Eid geschworen hatten. Ihr Fall zog beträchtliche Sympathie an und wurde schließlich freigelassen. Die Veranstaltung gilt als wichtiger Meilenstein in der Gewerkschaftsbewegung.
Chartisten – Chartisten waren eine politische Reformbewegung, die zwischen 1838 und 1850 aktiv war. Ihr Hauptziel war das allgemeine Wahlrecht für Männer. Sie erhielten Massenpetitionen und organisierten Massenproteste mit dem Ziel, die Politik unter Druck zu setzen, die Franchise zu verlängern.
Amerikanische industrielle Revolution
Andrew Carnegie (1835 – 1919) In Schottland als Sohn armer Eltern geboren, zog Carnegie nach Amerika, wo er durch die Dominanz der amerikanischen Stahlindustrie sehr reich wurde.
John D. Rockefeller (1839 – 1937) Rockefeller wurde durch seine Dominanz in der Öl- und Eisenbahnindustrie zu einer der reichsten Persönlichkeiten der Welt. Er wurde ein großzügiger Philanthrop, der seiner Kirche, seiner Ausbildung, seiner medizinischen Wissenschaft und seiner öffentlichen Gesundheit Geld spendete.
Zitieren: Pettinger, Tejvan . „Berühmte Leute der industriellen Revolution“, Oxford, UK. , 12th Dec 2013. Last updated 5 March 2018. www.biographyonline.net , 12. Dezember 2013. Letzte Aktualisierung am 5. März 2018.
Industrielle Revolutionäre: Die Herstellung der modernen Welt 1776-1914
Industrielle“ revolution die herstellung der modernen welt> bei Amazon
Verwandte Seiten
Menschen“ des achtzehnten jahrhunderts> (1800-1899) Berühmte Führer, Staatsmänner, Wissenschaftler, Philosophen und Schriftsteller. Einschließlich; Ludwig XIV., Peter der Große, Katharina die Große, George Washington und Thomas Jefferson.
Menschen“ des neunzehnten jahrhunderts> (1801 bis 1900) Das neunzehnte Jahrhundert erlebte den wirtschaftlichen Aufschwung der industriellen Revolution und weltweite Bewegungen für einen politischen Wandel.
Viktorianische“ zeit> (1837 – 1901) Die Hauptfiguren der viktorianischen Zeit und der zweiten Hälfte der industriellen Revolution.
Ber%C3%BChmte“ erfinder> – Berühmte Erfinder; darunter viele aus der Zeit der industriellen Revolution.
Ebenfalls:
Add comment