Biographien Portal

Berühmte Ökonomen

Eine Liste berühmter Ökonomen von Adam Smith bis John M. Keynes. Diese Seite gibt einen kurzen Überblick über den ideologischen Hintergrund und den wirtschaftlichen Standpunkt dieser einflussreichen Ökonomen.

Berühmte Ökonomen  Adam“ smith> (1723-1790) war ein schottischer Sozialphilosoph und Pionier der klassischen Wirtschaft. Er ist am besten für seine Arbeit “ The Wealth of Nations “ bekannt, die einen Rahmen für die Grundlagen der klassischen Marktwirtschaft geschaffen hat. Smith wird oft als „Vater der Wirtschaft“ bezeichnet. Smiths Arbeit ist ein starkes Argument für die freie Marktwirtschaft, aber er wusste auch, in welchen Situationen der freie Markt gegen das öffentliche Interesse verstoßen könnte, beispielsweise Monopole.

Berühmte Ökonomen  Jeremy Bentham (1748–1832) britischer Philosoph. Bentham war in erster Linie ein utilitaristischer Philosoph. Aber er nutzte diese Philosophie, um Einblicke in die Wirtschaft zu geben. Bentham hat die Möglichkeit einer monetären Expansion zur Vollbeschäftigung angesprochen. Er war ein früher Befürworter der Wohlfahrtsökonomie – basierend auf dem Prinzip der Maximierung des Nutzens / Wohlstands in der Gesellschaft.

Berühmte Ökonomen  David Ricardo (1772 – 1823) britischer politischer Ökonom. Ricardo spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der klassischen Ökonomie und stützte sich dabei auf die Arbeit von Adam Smith. Ricardos größter Beitrag bestand darin, für den freien Handel zu argumentieren, basierend auf der Theorie des komparativen Vorteils. Dies stand im Gegensatz zu der früheren merkantilistischen Ansicht, einen Handelsüberschuss zu erzielen. Ricardo argumentierte, dass sich die Länder auf jene Branchen spezialisieren sollten, in denen sie relativ besser waren als andere Länder.

Berühmte Ökonomen  Karl Marx (1818 – 1883) – deutscher Philosoph, Begründer des Marxismus. Karl Marx schrieb Das Kapital und das Kommunistische Manifest. Marx argumentierte, der Kapitalismus sei von Natur aus ungleich und ungerecht und würde zu einer Revolution führen, da sich das Proletariat gegen die Kapitalistenklasse erhob. Marx hat eine der stärksten Kritikpunkte der klassischen / freien Marktwirtschaft hervorgebracht.

Berühmte Ökonomen  Ronald Coase (1910-2013) Britische Ökonomen, Professor an der University of Chicago. Coase schrieb eine einflussreiche Arbeit über die Bedeutung von Transaktionskosten, um die Einschränkungen der wachsenden Unternehmen zu erklären. Seine andere wichtige Arbeit war das Problem der Externalitäten und der sozialen Kosten. Coase meinte, das Problem der sozialen Kosten könne (sofern klar definierte Eigentumsrechte bestehen) durch den Markthandel zwischen den betroffenen Parteien gelöst werden.

Berühmte Ökonomen  Irving Fisher (1867 – 1947) amerikanischer neoklassischer Ökonom. Fischers Arbeit an der Quantitätstheorie des Geldes war für die Schaffung der modernen Wirtschaftsschule des Monetarismus einflussreich. Er arbeitete auch an der Deflation der Schulden während der großen Depression und dem Platzen einer Kreditblase, die seit der Krise von 2008 erneut auf sich aufmerksam gemacht hat.

Berühmte Ökonomen  Fredrich Hayek (1899 – 1992) österreichischer / britischer Ökonom, LSE und Chicago University. Hayeks „Road to Serfdom“ (1944) ist eine Bestseller-Verteidigung des klassischen Liberalismus und ein Ansatz des freien Marktes. Hayek kritisierte staatliche Eingriffe in die Wirtschaft und kritisierte auch die Arbeit von Keynes zum Nachfragemanagement. Er ist der am zweithäufigsten zitierte Ökonom und gilt als einflussreich beim Übergang des kommunistischen Osteuropas zum freien Markt.

Berühmte Ökonomen  Ludwig von Mises (1881 – 1973) österreichischer Ökonom. Mises wird die Gründung der österreichischen Wirtschaftshochschule zugeschrieben. Dies ist ein stark freier Markt und macht Rezessionen auf überschüssige Kredite und ineffiziente staatliche Eingriffe zurückzuführen.

John Maynard Keynes Berühmte Ökonomen  (1883 – 1946) einer der einflussreichsten Ökonomen des zwanzigsten Jahrhunderts. Keynes befürwortete eine Rolle der Regierung, um die Gesamtnachfrage zu bewältigen und Rezessionen zu überwinden. Seine Allgemeine Theorie (1936) legte die Grundlagen der keynesianischen Wirtschaft und des neuen Zweigs der Makroökonomie.

Berühmte Ökonomen  Milton Friedman (1912 – 2006) US-amerikanischer Ökonom von der University of Chicago. Friedman wurde bekannt durch seine Befürwortung des Monetarismus, der in den achtziger Jahren von den Regierungen der USA und Großbritanniens übernommen wurde. Friedman kritisierte die Finanzpolitik und die Staatsausgaben. Der Monetarismus setzte großes Vertrauen in die Kontrolle der Geldmenge, um die Inflation zu kontrollieren. Er unterstützte auch Reformen des freien Marktes wie Privatisierung und Deregulierung.

Berühmte Ökonomen  Joan Robinson (1903 – 1983) britischer Ökonom von der University of Cambridge. Robinson leistete wichtige Beiträge zum Postkeynesianismus und argumentierte für eine stärkere staatliche Beteiligung, um die Ungleichheit und das Versagen des freien Marktes zu überwinden. 1933 prägte sie den Begriff Monopson, der die Monopolmacht von Käufern und Arbeitgebern untersuchte. Robinson begann auch die Entwicklungsökonomie.

Berühmte Ökonomen  John Hicks (1904 – 1989) britischer Ökonom. Durch seine IS-LM-Theorie der Nachfrage, der Zinssätze und des Geldangebots maßgeblich zur Stärkung der keynesianischen makroökonomischen Theorie. Er arbeitete auch an der Verbrauchernachfragestheorie in der Mikroökonomie. Er erhielt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften (1972) für seine Arbeit zur Wohlfahrtsökonomie und zur allgemeinen Gleichgewichtstheorie.

Berühmte Ökonomen  EF Schumacher (1911 – 1977) britischer Ökonom. Seine Arbeit „Small is beautiful“, eine Studie über Wirtschaftswissenschaften, als ob die Menschen eine Rolle spielten, beeinflusste das Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft. Schumacher kritisierte den materialistischen Wissenschaftismus und befürwortete, Umwelt und Dezentralisierung mehr Bedeutung zu verleihen. Er war ein bahnbrechender Ökonom für herausfordernde Konzepte, wie zum Beispiel die Maximierung der nationalen Produktion immer gut ist.

Berühmte Ökonomen  Paul Samuelson (1915 – 2009) US-amerikanischer Ökonom, dessen Lehrbücher die Keynesianische Theorie und moderne Makroökonomie einem breiten Publikum näher gebracht und populär gemacht haben. Samuelson verbrachte den größten Teil seiner Karriere am MIT, wo er viele Spitzenökonomen anzog. Samuelson modifizierte Elemente der Keynes-Theorie mit Elementen der neoklassischen Theorie. Er erhielt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften (1970) für seine Arbeit zur Verbesserung der Wirtschaftsmethodik, wie es im Nobel-Zitat heißt:

„Samuelson hat dazu beigetragen, das allgemeine analytische und methodische Niveau der Wirtschaftswissenschaften anzuheben.“

Berühmte Ökonomen  Amartya Sen , (1933), indischer Ökonom. Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften (1993) für seine Arbeit zur Wohlfahrtsökonomie. Sen widmete einen Großteil seiner Karriere dem wachsenden Zweig der Entwicklungsökonomie, beispielsweise der Messung des Lebensstandards, der sozialen Gerechtigkeit und weiteren Fragen der Theorie der sozialen Entscheidung. Sen wurde für seine Arbeit zu Gender-Ungleichheit und Armut als „Gewissen der Wirtschaft“ bezeichnet.

Berühmte Ökonomen  Muhammad Yunus (1940 -) Bankier und Ökonom aus Bangladesch. Verleihung des Friedensnobelpreises (2006) für seine Arbeit in der Mikrofinanzierung, einem Programm, das armen Menschen einen besseren Zugang zu Finanzmitteln zu niedrigen Zinssätzen ermöglicht. Er entwickelte Konzepte für Mikrokredite und Mikrofinanzierungen als wirksamen Weg zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung.

Paul Krugman Berühmte Ökonomen  (1953 -) amerikanischer Ökonom. Krugman ist ein mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Ökonom für seine Arbeit an der New Trade Theory. Krugman ist auch ein führender Polemist, der für seine Angriffe auf die Bush-Präsidentschaft bekannt wurde. Krugman war ein bekannter Kritiker der Sparpolitik und führender Befürworter eines Wiederauflebens der keynesianischen Wirtschaft.

Zitieren: Pettinger,“ tejvan> „Berühmte Ökonomen“, Oxford, UK. www.biographyonline.net“ feb.>

Die Wirtschaftsbibel

Berühmte Ökonomen

The“ economics bible> von Tejvan Pettinger bei Amazon

verbunden

Berühmte Ökonomen  Gro%C3%9Fe“ denker> – einflussreiche und aufschlussreiche Denker, die bedeutende Beiträge in den Bereichen Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Geisteswissenschaften geleistet haben.

Berühmte Ökonomen  Philosophen“ einige der gr philosophen welt darunter sokrates platon descartes kant spinoza und david hume.>

Berühmte Ökonomen

Add comment

Buy 1.000 Instagram Followers: $1

Buy Now