Die viktorianische Zeit bezieht sich auf die Regierungszeit von Königin Victoria, 1837–1901. Einige Gelehrte vermuten, dass die viktorianische Zeit die Periode von 1832 umfassen kann (Verabschiedung des Reformgesetzes, wodurch die Wählerzahl zunahm). In einigen Fällen habe ich Menschen eingeschlossen, die kurz vor der viktorianischen Zeit aktiv waren, weil sie Einfluss auf diese Zeit hatten.
Eine Überlappung der viktorianischen Ära ist die industrielle“ revolution> .
Berühmte Leute der viktorianischen Periode
Königin Victoria (1819–1901) Königin des Vereinigten Königreichs (1837–1901). Beobachten Sie die Erweiterung von British Empire und nennen Sie sich selbst Kaiserin von Indien (1876–1901). Viktorianische Ära nach ihr benannt.
Florence Nightingale (1820–1910) Pionierkrankenschwester. Der in Italien geborene Nightingale diente im Krimkrieg als Krankenschwester und trug dazu bei, die Standards in Krankenhäusern und im Pflegeberuf anzuheben.
Benjamin Disraeli (1804–1881) Britischer Premierminister und enger Freund von Königin Victoria. Verbunden mit ‚One Nation‘ Konservatismus und der Expansion des Britischen Empire.
Isambard“ kingdom brunel> (1806–1859) englischer Ingenieur. Brunel war ein einflussreicher Bauingenieur der viktorianischen Zeit. Er baute die Great Western Railway von Bristol nach London und entwickelte starke Dampfschiffe.
William Gladstone (1809–1898) Liberaler Premierminister. Er diente viermal als Premierminister und viermal als Schatzkanzler. Wird als der Inbegriff viktorianischer moralischer Werte betrachtet.
Charles Dickens (1812–1870) Schriftsteller und Sozialkritiker. Dickens mehr als jeder andere Schriftsteller hat das viktorianische Zeitalter erfasst, vor allem einige der in den viktorianischen Innenstädten endemischen Armut.
Sir Arthur Conan Doyle (1859–1930) Ein schottischer Arzt, der als Autor der Detektivgeschichten von Sherlock Holmes bekannt wurde.
David Livingstone (1813–1873) Forscher. Bekannterweise wanderte er durch Afrika und entdeckte als erster Europäer die Quelle des Nils. Ein populärer viktorianischer Held, der das Zeitalter des „erleuchteten Imperiums“ und die Suche nach Entdeckungen verkörpert.
Sir Titus Salt (1803–1876) Sir Titus Salt war ein erfolgreicher Geschäftsmann in Saltaire, Bradford, West Yorkshire. In einer Zeit, in der viele Geschäftsleute ihre Arbeiter ausbeuteten, errichtete Titus Salt ein Musterdorf und machte sich ernsthaft Sorgen um seine Belegschaft.
Lewis Carroll (1832–1898) englischer Mathematiker, Schriftsteller und Autor von Alice im Wunderland .
Elizabeth Gaskell (1810–1865), britischer Schriftsteller und Sozialhistoriker. Die Romane von Frau Gaskell zeigen das Leben eines Querschnitts der viktorianischen Gesellschaft.
John Stuart Mill (1806–1873) Hilfsphilosoph und Anhänger radikal / liberaler Politik und der Emanzipation von Frauen.
Viktorianische Humanisten und Sozialaktivisten
Es waren Viktorianer, die sich für bessere Menschenrechte, das Ende der Sklaverei und Gleichberechtigung einsetzten.
William Wilberforce (1759–1833) Aktivist zur Beendigung der Sklaverei. Wilberforce hob erfolgreich die schrecklichen Bedingungen der Sklaverei hervor.
Elizabeth Fr y (1780–1845) Quaker-Gefängnisreformer. Sie hat auch die Bedingungen für Gefangene, die zum Transport geschickt wurden, sehr unterstützt, was schließlich zur Abschaffung des Transports als Strafe führte.
Thomas Clarkson (1760–1846) englischer Abolitionist und führender Aktivist gegen den Sklavenhandel.
William Booth (1829–1912) Gründer der Heilsarmee, einer christlichen Organisation, die sich der Verringerung der Armut und der „Rettung von Seelen“ widmet.
Robert Owen (1771–1858), ein walisischer Sozialreformer, der versuchte, eine utopische sozialistische und kooperative Bewegung aufzubauen.
Frauenaktivisten und Suffragisten
In der viktorianischen Zeit entstanden die Kampagne für die Gleichstellung der Frauen und das Wahlrecht für Frauen.
Pankhurst (1858–1928) British suffragette who resorted to militant tactics in an effort to gain women the vote. Emmeline Pankhurst (1858–1928) Britische Suffragette, die auf militante Taktik zurückgreift, um Frauen die Stimme zu holen.
Millicent Fawcett (1847–1929), britischer Suffragist, der sich (durch Gewaltlosigkeit) dafür einsetzte, dass Frauen die Stimme erhalten und den Zugang der Frauen zur Hochschulbildung verbessern.
Annie Besant (1847–1933) Frauenaktivistin, politische Aktivistin für die Arbeiterklasse, Theosophin und indische Nationalistin.
Viktorianische Wissenschaftler
Charles Darwin (1809–1882) englischer Naturforscher. Entwickelte Evolutionstheorie. Dies führte zu einer der größten Umdenken in der viktorianischen Zeit. Einige Jahre nachdem Darwin seine Theorie veröffentlicht hatte, wurde die Evolution allgemein akzeptiert.
Alexander Bell (1847–1922) schottischer Wissenschaftler schuf die Erfindung des ersten funktionierenden Telefons.
George Stephenson (1781–1848) Vater der Eisenbahn, der die ersten Eisenbahnen der Welt (einschließlich der Linie Manchester-Liverpool) errichtete und das Gesicht der viktorianischen Gesellschaft veränderte.
Michael Faraday (1791–1867) Wissenschaftler, der half, Elektrizität in praktischer Form zu nutzen.
Berühmte viktorianische Dichter
Die viktorianische Zeit war ein goldenes Zeitalter der Dichtung. Ich habe hier Keats, Shelley und die romantischen Dichter aufgenommen – obwohl ihre großartigen Werke der viktorianischen Zeit wirklich vorausgehen.
Lord Alfred Tennyson (1809–1892) Populärer viktorianischer Dichter-Preisträger, schrieb Anklagepunkt der leichten Brigade, Ulysses, obwohl in Memoriam AHH .
Oscar Wilde (1854–1900) Wit, Dramatiker, Dichter und Autor. Wilde war zu einer Zeit der populärste Dramatiker seiner Generation, wurde jedoch zu einem Gefängnis verurteilt, nachdem er einen Verleumdungsfall verloren hatte.
Christina Rossetti (1830–1894) Dichter. Sie schrieb eine Reihe von Gedichten, darunter für Kinder, romantische Gedichte und auch christliche Andachtsgedichte. Am berühmtesten waren wohl die Worte für das Weihnachtslied In the Bleak Midwinter.
Elizabeth Browning (1806–1861) Eine der prominentesten Dichterinnen ihrer Zeit. Sie setzte sich auch für die Abschaffung der Sklaverei ein und half bei der Reform der Kinderarbeitsgesetze.
Robert Browning (1812–1889) Viktorianischer Dichter, politischer Kommentator und Philosoph. Seine Gedichte waren bekannt für ihren dramatischen Monolog und auch für die komplizierte Verwendung der englischen Syntax.
Gerard Manley Hopkins (1844–1889) Dichter, Autor und religiöser Sucher. Zum Katholizismus konvertiert und wurde dann ein Jesuit. Seine Gedichte spiegelten seine spirituelle Reise wider, und sein innovativer Einsatz von Takt und Rhythmus machte ihn zu einem der bedeutendsten viktorianischen Dichter.
William Wordsworth (1770–1850) Romantischer Dichter. Zusammen mit Samuel Coleridge wird mitgeholfen, das romantische Zeitalter in der englischen Literatur einzuführen.
Emily Brontë (1818–1850) Schriftstellerin und Dichterin aus Haworth, Yorkshire. Ihr einziger Roman Wuthering Heights wurde zu einem Klassiker der englischen Literatur.
Siehe auch: Viktorianische“ dichter> auf Poetseers.org
Berühmte Amerikaner in der „viktorianischen Zeit“
Abraham Lincoln (1809-1865) – Als Präsident Lincoln kämpfte die Vereinigung der Vereinigten Staaten während des Bürgerkriegs zusammen. In seiner berühmten Rede von Gettysburg inspirierte er die Nation mit seinen edlen Worten und half dabei, die Sklaverei abzuschaffen.
Susan B. Anthony (1820–1906) Politischer Aktivist für Frauen und Menschenrechte. Wegen Wahlsperrens wurde ihr Prozess zu einem Meilenstein in der Bewegung für das Frauenwahlrecht.
Emily Dickinson (1830–1886) amerikanischer Dichter. Obwohl sie mehr als 1800 Gedichte schrieb, wurden zu Lebzeiten weniger als 12 veröffentlicht.
Louise May Alcott (1832–1888) US-Schriftsteller. Am bekanntesten für Bücher Little Women, Little Men und Jo’s Boys. Sie war eine feministische und soziale Aktivistin und berichtete über die Bedingungen in den Krankenhäusern des Bürgerkriegs, in denen sie sich freiwillig als Krankenschwester gemeldet hatte.
Emily Murphy (1868–1933) kanadische Anwältin. Die erste weibliche Richterin im britischen Empire. Mitglied der „Famous Five“, fünf Frauen, die den „Personenfall“ in Kanada eingeleitet haben, führte 1927 zu dem Urteil, dass Frauen „Personen“ sind und im Senat sitzen dürfen.
Berühmte Europäer aus viktorianischer Zeit
Louis Pasteur (1822–1895) Wissenschaftler. Bekannt für seine Entdeckung der Impfprinzipien. Er beabsichtigte ein Verfahren, um das Bakterienwachstum in Flüssigkeiten zu stoppen, das nach ihm als Pasteurisierung bezeichnet wird.
Marie Curie (1867–1934) Wissenschaftlerin. Nobelpreis für Chemie und Physik, bekannt für ihre Entdeckung eines neuen Elements, Radium.
Giuseppe Garibaldi (1805–1872) Nationalheld Italiens. Garibaldi führte eine Freiwilligenarmee in den italienischen Unabhängigkeitskriegen. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Vereinigung Italiens. Er kämpfte auch in Lateinamerika und wurde als „Der Held der zwei Welten“ bekannt.
Giuseppe Mazzini (1805–1872) italienischer politischer Aktivist. Kampagnen für eine Vereinigte Republik Italien. Mazzini unterstützte mehrere Aufstände gegen die Fremdherrschaft italienischer Staaten. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Festigung der Unterstützung eines vereinten Italiens.
Zitieren: Pettinger, Tejvan . , 11/02/2013. „Berühmte Viktorianer“, Oxford, UK www.biographyonline.net , 11/02/2013. Aktualisiert am 14. Februar 2018.
Die Viktorianer
The“ victorians> von AN Wilson bei Amazon
Verwandte Seiten
Industrielle“ revolution> (1750er bis 1900) Die großen Erfinder, Unternehmer und Geschäftsleute der industriellen Revolution. Dazu gehören auch die sozialen Aktivisten der Zeit, wie Charles Dickens.
Menschen“ des neunzehnten jahrhunderts> (1801 bis 1900) Das neunzehnte Jahrhundert erlebte den wirtschaftlichen Aufschwung der industriellen Revolution und weltweite Bewegungen für politische Veränderungen.
Britisch-Britische“ liste> – Top 100 berühmte Briten, gewählt von einer BBC-Umfrage. Darunter Winston Churchill, William Shakespeare, Thomas Cromwell und Queen Elizabeth I.
Edwardianisches“ zeitalter> (1901 bis 1914). Eine Periode des Wachstums in Wissenschaft, Technologie und auch zunehmenden Spannungen zwischen den Großmächten. Sah auch das „heroische Zeitalter“ der Erforschung.
Externe Links
Add comment