Eine Liste von Wissenschaftlerinnen, die wichtige Beiträge zur Wissenschaft geleistet haben.
Caroline Herschel (1750-1848) deutscher Astronom. Sie arbeitete an der Klassifizierung und Berechnung astronomischer Objekte und identifizierte neue Kometen und Nebel. Sie arbeitete auch an der Klassifizierung von Sternen. Nachdem sie mit ihrem Bruder nach England gezogen war, erhielt sie als erste Frau eine bezahlte wissenschaftliche Stelle. 1828 war sie die erste Frau, die von der Royal Astronomical Society für ihre Arbeit zur Klassifizierung des Nachthimmels geehrt wurde.
Mary Somerville (1780-1872) englischer Wissenschaftler. Somerville veröffentlichte Forschungen über die Auswirkungen des Magnetismus, wurde jedoch vor allem durch ihre populären wissenschaftlichen Bücher bekannt. Im Jahr 1827 wurde Somerville aufgefordert, eine leicht verständliche Erklärung der wissenschaftlichen Prinzipien zu schreiben. Ihr erstes Buch „Der Mechanismus der Himmel“ war eine Destillation von Celestial Mechanics und Newtons Werk. Sie schrieb auch populäre Bücher über Geographie, Physik und Molekulare Wissenschaften. Mit Caroline Herschel war sie die erste Frau, die 1835 in die Royal Astronomical Society gewählt wurde.
Mary Anning (1799 – 1847) Englischer Paläontologe, der eine wichtige Rolle beim Verständnis der prähistorischen Natur spielte. Sie sammelte Fossilien an der Südwestküste Englands (um Lyme Regis) und entdeckte viele wichtige Fossilsammlungen. Ihre Arbeiten wurden von Geologen in großem Umfang eingesetzt, obwohl sie als Frau nicht in die wissenschaftliche Gemeinschaft des 19. Jahrhunderts aufgenommen wurde.
Ada Lovelace (1815-1852) englischer Mathematiker. Als Tochter von Lord Byron entwickelte Lovelace ein Interesse an Mathematik und Logik und arbeitete mit Charles Babbage an einem der ersten Computeralgorithmen – Work on the Analytical Engine. Lovelace sah das Potenzial von Computern nicht nur als Rechenmaschine.
Elizabeth“ garrett anderson> (1836 – 1917) Pionierin, Ärztin. Überwindung von Hindernissen und Diskriminierung wurde sie zur ersten in Großbritannien registrierten Ärztin. Anderson half auch bei der Gründung des ersten Lehrers für Ärztinnen.
Marie“ curie> (1867 – 1934) polnischer Physiker und Chemiker. Curie entdeckte Strahlung und half bei der Anwendung im Röntgenbereich. Sie gewann den Nobelpreis in Chemie und Physik.
Lise Meitner (1878 – 1968) österreichisch-schwedischer Physiker, der sich mit Radioaktivität und Kernphysik beschäftigte. Im Jahr 1939 zeigten Meitner und Otto Hahn erfolgreich die Kernspaltung von Uran, und richtig vorausgesagt, würde dies zu einer enormen Energiefreisetzung führen. Dieser Prozess ist die Basis sowohl für Atomkraftwerke als auch für Atomwaffen. Aufgrund ihrer jüdischen Identität floh sie aus dem von Nazis besetzten Österreich nach Schweden, wo sie sich für den Rest ihres Lebens aufhielt.
Barbara McClintock (16. Juni 1902 – 2. September 1992) amerikanischer Botaniker. Ihre bahnbrechenden Entdeckungen zeigten, wie die Chromosomen von Mais seine genetische Struktur beeinflussten. McClintock entdeckte auch Transposons, die Teil der DNA sind und deren Struktur und damit das Erbgut verändern können. Sie werden manchmal als springende Gene bezeichnet. Für diese Arbeit erhielt sie 1983 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Grace Hopper ( 1906 – 1. Januar 1992) US-amerikanischer Informatiker. Hopper arbeitete als Programmierer am Harvard Mark I Computer. Hopper half bei der Entwicklung von Programmiersprachen, die Englisch in für Computer verständlichen Code übersetzten. Dies wurde zum Industriestandard. Ihre Arbeit führte zur Schaffung von COBOL, einer heute noch einflussreichen Programmiersprache. Sie diente auch als Konteradmiral in der US Navy.
Rachel“ carson> (1907 – 1964) US-amerikanischer Wissenschaftler, Naturschützer und Schriftsteller. Rachel Carson war eine Meeresbiologin, die ihr Wissen nutzte, um eine wegweisende Umweltschützin zu werden. Ihre Arbeit Silent Spring (1962) hob die Gefahren des ungeregelten Pestizideinsatzes hervor. Es spielte eine wichtige Rolle bei der Schaffung der modernen ökologischen Bewegung.
Dorothy Hodgkin (1910–1994) britischer Chemiker. Hodgkin erhielt den Nobelpreis für ihre Arbeit an kritischen Entdeckungen der Struktur von Penicillin und späterem Insulin. Diese Erkenntnisse führten zu erheblichen Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung. Als herausragende Chemikerin widmete sich Dorothy auch einem großen Teil ihres Lebens der Friedensbewegung und der Förderung der nuklearen Abrüstung.
Chien-Shiung Wu (1912-1997) war ein chinesisch-amerikanischer Experimentalphysiker. Sie arbeitete an den Manhattan-Projekten und war an der Aufspaltung von Uran durch Gasdiffusion beteiligt. Sie leistete bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Kernphysik und erhielt 1978 den ersten Wolf-Preis für Physik
Gertrude B. Elion (1918 – 1999) amerikanischer Biochemiker und Pharmakologe. Elion half bei der Entdeckung wichtiger neuer Medikamente wie (AZT) zur Behandlung von AIDS. Sie entwickelte auch immunsupressive Medikamente, um Organtransplantationen zu ermöglichen, und ein neues Medikament zur Behandlung von Virusherpes. 1988 erhielt sie mit George H. Hitchings und Sir James Black den Nobelpreis für Medizin für „wichtige neue Prinzipien der medikamentösen Behandlung“.
Rosa„>Lind Franklin (1920 – 1958) Britischer Chemiker, der maßgeblich zum Verständnis der Struktur von DNA und RNA beitrug, was zur Entdeckung der DNA-Doppelhelix führte. Franklin arbeitete auch an der Chemie von Kohle und Viren.
Jocelyn Bell Burnell (1943 -) britischer Astrophysiker aus Nordirland. 1967 entdeckte sie als Postgraduierte die ersten Funkpulsare. Ein Pulsar ist ein stark magnetisierter Neutronenstern oder weißer Zwerg. Diese Entdeckung beinhaltete das Durchlesen von Papierblättern und das Beobachten der Anonomien – was zeitweilig darauf hindeutete, dass es Leben von anderen Planeten sein könnte. 1974 wurden ihr Betreuer Antony Hewish und Martin Ryle mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Während viele glaubten, es sei umstritten, dass Burnell an der Auszeichnung nicht teilnahm, respektierte Burnell selbst die Entscheidung des Nobelkomitees.
Zitieren: Pettinger,“ tejvan> . „Berühmte Frauen in der Wissenschaft“, Oxford, www.biographyonline.net.“ ver am august>
Frauen in der Wissenschaft
Frauen in der Wissenschaft bei Amazon
verbunden
Ber%C3%BChmte“ wissenschaftler> – Berühmte Wissenschaftler von Aristoteles und Archimedes bis Albert Einstein und Charles Darwin. Darunter Mathematiker, Biologen, Physiker und Chemiker.
Frauen,“ die welt ver> – Berühmte Frauen, die die Welt veränderten. Hier finden Sie weibliche Premierminister, Wissenschaftler, Kulturschaffende, Autoren und Könige. Enthält; Cleopatra, Prinzessin Diana, Marie Curie, Königin Victoria und Jeanne d’Arc.
Weibliche“ biografien> – Eine Liste von 100 berühmten Frauen von Sappho und Cleopatra bis zu Marilyn Monroe und Angela Merkel.
Add comment