Biographien Portal
Biografie Tegla Loroupe

Biografie Tegla Loroupe

Biografie Tegla Loroupe  Tegla Loroupe (9. Mai 1973 -) ist eine kenianische Langstrecken- und Straßenläuferin. Sie war die erste Afrikanerin, die den New York City Marathon gewann, und hatte viele Weltrekorde – von 20 km bis zum Marathon. Mit ihrer Tegla Loroupe Peace Foundation widmet sie sich jetzt viel der humanitären und friedlichen Aktivitäten.

Frühes Leben Tegla Loroupe

Tegla Loroupe wurde in Kutomwony im West Pokot District von Keyna geboren – im Rift Valley nördlich von Nairobi. Tegla wuchs mit 24 Geschwistern auf; Ihr Vater hatte vier Frauen. Ihre Kindheit verbrachte sie auf den Feldern und kümmerte sich um jüngere Geschwister. Loroupe wurde schon früh ein Spitzname gegeben – Chametia. Es bedeutet „derjenige, der sich nie ärgert“. Dies spiegelt seine fröhliche Persönlichkeit wider.

Im Alter von sieben Jahren ging sie in die Schule, wo jeden Morgen ein zehn Kilometer langer Barfußlauf stattfand. In der Schule wurde ihr erstes Talent zum Laufen entdeckt. Diese frühen Rennen fanden normalerweise auf einer Distanz von 800 oder 1500 Metern statt. Mit Ausnahme ihrer Mutter und ihrer älteren Schwester erhielt sie jedoch wenig Unterstützung für ihren Traum, Läufer zu werden. Irgendwann verbot ihr Vater sie zu rennen, es sei nicht ladylike. Von Loroupe wurde erwartet, dass sie sich auf eher nützliche Aufgaben wie die Betreuung ihrer Geschwister konzentrierte. Loroupe war über die vor ihr platzierten Hindernisse bestürzt. Einmal dachte sie sogar daran, Nonne zu werden.

„Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Männer satt“, sagte Frau Loroupe. „Ich dachte, ich werde Nonne.“ (NYT)“>

Biografie Tegla Loroupe  Loroupe beharrte jedoch und setzte ihren Lauf fort. Als Friedensstifterin schloss sie später auch Frieden mit ihrem Vater. Obwohl sie trocken sagte: „Natürlich sind wir jetzt Freunde“, sagte sie. „Wenn Sie erfolgreich sind, möchten alle Ihre Freunde sein.“

„Er sagte, es tat ihm leid, dass er kurz davor war, meine Karriere zu zerstören“, sagte Loroupe. „Ich sagte ihm, dass ich Glück hatte, dass ich einen starken Verstand hatte und ich nicht auf ihn hörte.“

Der kenianische Leichtathletikverband war anfangs von Loroupe nicht allzu beeindruckt – sie wurde als zu schwach erachtet. Nachdem sie 1988 ein prestigeträchtiges Cross Country-Rennen gewonnen hatte, änderte sich dies. Sie wurde für die Junioren-Weltmeisterschaften nominiert und belegte bei ihrem ersten Versuch (1989) den 28. Platz. Dies ermöglichte es ihr, sich auf die Vollzeit zu konzentrieren.

1994 lief Loroupe ihren ersten großen Marathon in New York und gewann. Sie war die erste Afrikanerin, die den New York Marathon gewann. Infolgedessen wurde sie ein wichtiges Vorbild für Sportler. Kenia hatte schließlich eine Läuferin, die neben ihren talentierten männlichen Athleten rangierte. Nach diesem ersten Erfolg gewann Tegla Loroupe viele Marathonläufe auf der ganzen Welt.

Zwischen 1997 und 1999 gewann sie drei Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Folge. Bei den Weltmeisterschaften gewann sie 1995 und 1999 auf 10.000 m Bronze.

Während der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney wurde Loroupe als heißer Favorit bezeichnet. Am Vorabend des Rennens litt sie jedoch an einer Lebensmittelvergiftung. Obwohl sie durch die Krankheit geschwächt war, schaffte sie es, den Marathon auf dem 13. Platz und die 10.000 Meter auf dem fünften Platz zu absolvieren. Loroupe erklärte spät, dass sie den Marathon aus Pflichtgefühl für alle Menschen begonnen hatte, die sie als Vorbild in Kenia betrachteten.

Zwischen dem 19. April 1998 und dem 30. September 2001 hielt Loroupe den Weltrekord für den Marathon. Beim Rotterdam-Marathon 1998 setzte sie zunächst eine Zeit von 2:20:47. 1999 brach sie ihren eigenen Rekord und setzte beim Berliner Marathon eine Zeit von 2:20:43. Sie hielt auch Weltrekorde bei einer Stunde, 20, 25 und 30 Kilometern.

Der Marathon erwies sich als die erfolgreichste Distanz von Loroupe. Sie gewann die Marathons von Rotterdam dreimal zwischen 1997 und 1999, New York 1994 und 1995, Berlin 1999, London und Rom 2000 und Lausanne 2002.

Biografie Tegla Loroupe  Im Jahr 2003 gründete Loroupe die Tegla Loroupe Peace Foundation und setzte sich aktiv für den Frieden ein. Sie hat erfolgreich Mitglieder kriegender Stämme zusammengebracht. 2006 gründete sie das 10km Peace Race, an dem 2.000 Krieger von sechs verschiedenen Stämmen teilnahmen. Loroupe sagte, die Motivation für das Rennen sei es, ihren Ruhm zu nutzen, um zu größerer Harmonie beizutragen.

„Ich bin in einer pastoralen Umgebung aufgewachsen, in der das Leben aufgrund der Konflikte zwischen den Stämmen und den Viehbesitzenden wirklich hart war. All dies zu Bedingungen, die schwer zu beginnen waren “, sagte sie,„ ich hatte Glück. Ich hatte Talent und konnte aus dem Laufen einen Erfolg machen, und ich hatte das Gefühl, dass ich der Gemeinschaft, in der ich aufgewachsen bin, etwas zurückgeben wollte. “

Das Rennen ist zu einem wichtigen und bedeutenden sportlichen Ereignis geworden. Loroupes Arbeit zur Förderung des Friedens wurde von vielen gelobt. Beatrice Karanja, regionale Medienbeauftragte von Oxfam, sagte.

„Tegla macht brillante Arbeit, absolut brillante Arbeit.“ Sie hat diesen Kriegern Optionen gegeben. Sie ist nicht einfach reingegangen und hat ihnen gesagt, sie sollen aufhören. Sie hat ihnen Hoffnung auf Dinge gegeben, die sie tun können. “

2006 wurde sie zum Sportbotschafter der Vereinten Nationen ernannt. Sie ist auch Mitglied der Gruppe „Champions for Peace“, einer Sportlergruppe, die die Kraft des Sports nutzen will, um Frieden zu schaffen. Loroupe hat auch versucht, die Chancen kenianischer Frauen zu verbessern. Sie ist ein Vorbild und hat vielen Frauen geholfen, ihren Horizont zu erweitern und neue Felder wie das Laufen zu betreten.

„Im Moment laufen viele Frauen mehr als zuvor. Für mich musste ich gegen die Föderation kämpfen. Immer noch muss ich und warum nicht. Aber zumindest haben jetzt andere Frauen Chancen. Es macht mich stolz. Das ist sehr positiv. Ich bin glücklich darüber. ” (NYT)“>

Tegla Loroupe ist ledig und hat nicht geheiratet. Sie verbringt ihre Zeit zwischen Detmold, Deutschland und Kenia und reist für ihre verschiedenen humanitären Initiativen um die Welt.

Zitieren: Pettinger, Tejvan . „Biografie Tegla Loroupe“, Oxford, www.biographyonline.net.“ ver am m letzte aktualisierung februar>

Frauen im Sport: 50 furchtlose Athleten, die um den Sieg spielten

Biografie Tegla Loroupe

Frauen“ im sport: furchtlose athleten die> bei Amazon gewonnen haben

Tegla Loroupe Erfolge

Lausanne-Marathon 2002 – 1. Platz
2000 Kenianische Nationalmeisterschaften, 10.000 Meter, 1. Platz
Londoner Marathon 2000, 1. Platz
Halbmarathon-Weltmeisterschaften 1999, 1. Platz
Berlin Marathon 1999, 1. Platz
1999 Weltmeisterschaften, 10.000 Meter, 3. Platz
1998 New York City, 3. Platz
Halbmarathon-Weltmeisterschaften 1998, 1. Platz
Rotterdam Marathon 1998, 1. Platz
1998 Goodwill Games, 10.000 Meter, 1. Platz
New York City Marathon 1997, 7. Platz
Halbmarathon-Weltmeisterschaften 1997, 1. Platz
Rotterdam Marathon 1997, 1. Platz
New York City Marathon 1996, 7. Platz
Boston Marathon 1996, 2. Platz
Olympische Spiele 1996, 10.000 Meter, 6. Platz
1995 Weltmeisterschaften, 10.000 Meter, 3. Platz
1995 New York City Marathon, 1. Platz
Bostoner Marathon 1995, 9. Platz
1994 New York City Marathon, 1. Platz
1993 Weltmeisterschaften, 10.000 Meter, 4. Platz

Verwandte Seiten

Biografie Tegla Loroupe  100″ ber sportliche pers> – 100 berühmte sportliche Persönlichkeiten, darunter Muhammad Ali, Nadia Comaneci, Pele und Jesse Owens.

Biografie Tegla Loroupe

Ber%C3%BChmte“ afrikaner> – Eine Liste berühmter Afrikaner. Dazu gehören Nelson Mandela, FW De Klerk, Haile Selassie, Erzbischof Desmond Tutu, Anwar Sadat, Kofi Annan und Wangari Maathai.

Externe Links

Biografie Tegla Loroupe

Add comment

Buy 1.000 Instagram Followers: $1

Buy Now