Eine Liste berühmter Humanisten – Menschen, die aktiv gearbeitet haben, um das Leben ihrer Mitmenschen zu verbessern und zu verbessern.
Abbé Pierre (1912–2007)
Französischer Humanist, der die Emmaus-Bewegung gegründet hat, um Flüchtlingen und Obdachlosen zu helfen.
Mutter Teresa (1910–1997)
In Albanien geboren, lebte er in Indien. Das Leben dem Dienst an armen und vernachlässigten Menschen in der Gesellschaft gewidmet. Ihre Mission arbeitete in Ländern auf der ganzen Welt.
Diana Princess of Wales (1961–1997)
Aktiv in vielen Wohltätigkeitsorganisationen, die das menschliche Wohlbefinden von AIDS bis zur Kampagne zur Verhinderung von Landminen verbessern wollen.
Martin Luther King (1929–1968)
Amerikanischer Bürgerrechtler, der versucht, Rassismus und Diskriminierung durch gewaltfreie Methoden zu beenden.
Edith Cavell (1865–1915)
Britische Krankenschwester im Ersten Weltkrieg. Als Spion hingerichtet, weil er den Soldaten der Alliierten bei der Flucht aus Belgien geholfen hat.
Rosa Parks (1913–2005)
Amerikanische Bürgerrechtsaktivistin, die eine Kampagne zur Beendigung der Segregation startete, indem sie sich weigerte, ihren Sitz im Bus aufzugeben.
Florence Nightingale (1820–1910)
Britische Krankenschwester (geboren in Italien), die zur Verbesserung der Standards in Krankenhäusern und Krankenpflege beigetragen hat. Nightingale analysierte Studien zur Krankenhausbehandlung und leitete bestimmte Praktiken ein, die die Überlebensraten verbesserten.
Elizabeth Fry (1780–1845)
Der britische Quaker, der sich für bessere Bedingungen in Gefängnissen einsetzte, gründete auch Wohltätigkeitsorganisationen für Obdachlose und Arme.
Bob Geldof (1951–)
Irischer Singer / Songwriter und Fundraiser für Wohltätigkeitsorganisationen in Entwicklungsländern. Berühmt als treibende Kraft hinter „Band-Aid“ im Jahr 1984.
Audrey Hepburn (1929–1993)
Britische Schauspielerin und humanitär. Arbeitete viele Jahre mit der UNESCO in den Entwicklungsländern.
Helen Keller (1880–1968)
Von zwei Jahren an taubblind, half er bei der Entstigmatisierung von Behinderungen und setzte sich für bessere Bedingungen für Blinde ein.
William Wilberforce (1759–1833)
Englischer Politiker, Philanthrop und führende Persönlichkeit in der Kampagne zur Beendigung der Sklaverei und des Sklavenhandels in Großbritannien. Wilberforce unterstützte auch andere soziale Reformen wie die Unterstützung des Tierschutzes.
Mahatma Gandhi (1869–1948)
Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Befürwortung des gewaltfreien Protestes. Ich wollte verschiedene religiöse Traditionen vereinen. Er bemühte sich auch, das Wohlergehen der „unberührbaren“ Kaste und der indischen Frauen zu verbessern.
George Orwell (1903–1950)
Kampagnen-Journalist, der während der Weltwirtschaftskrise unter den ärmsten Mitgliedern der Gesellschaft lebte, um über seine Erfahrungen zu schreiben. Auch freiwillig im spanischen Bürgerkrieg zu kämpfen. Schrieb über die Gefahren totalitärer Staaten.
Eleanor Roosevelt (1884–1962)
Beteiligt an vielen Wohltätigkeitsorganisationen und begeisterten Unterstützern der Vereinten Nationen. Mitarbeit bei der Ausarbeitung einer Charta zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Raisa Gorbachev (1932–1999)
Ehefrau von Michail Gorbatschow. An vielen russischen Wohltätigkeitsorganisationen beteiligt.
Lord Baden Powell (1857–1941)
Gründer der Pfadfinderbewegung.
Harriet Beecher Stowe (1811–1869)
US-Campaigner gegen Sklaverei. Ihr Roman Onkel Tom’s Cabin half, die Einstellung zur Sklaverei herauszufordern.
William Booth (1812–1892)
Englischer christlicher Missionar, der im 19. Jahrhundert die Heilsarmee gründete. Die Heilsarmee bemühte sich, den ärmsten Mitgliedern der Gesellschaft eine christliche Liebe zu geben.
Tegla Laroupe (1973–)
Kenianischer Distanzläufer. Seit ihrer Pensionierung widmet sie sich verschiedenen Initiativen zur Förderung von Frieden, Bildung und Frauenrechten.
Albert Einstein (1879–1955) Einstein war führender Physiker seiner Generation. Er vertrat auch starke Positionen im Pazifismus und sprach sich für die internationale Zusammenarbeit aus.
Jane Goodall (1934–)
Britischer Naturschützer bei der Unterstützung von Schimpansen in freier Wildbahn.
Angelina“ jolie> (1975–) US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin, humanitär. Jolie war als UN-Sonderbeauftragter tätig und hat viele Kriegsgebiete besucht und zu humanitären Fragen gesprochen.
Zitieren: Pettinger,“ tejvan> . „Berühmte Humanisten“, Oxford, www.biographyonline.net,“ mai aktualisiert am oktober>
verbunden
Menschen,“ die den weltfrieden gef haben> – Menschen, die wesentlich zur Schaffung einer friedlicheren Welt beigetragen haben. Darunter Mahatma Gandhi, Leo Tolstoi, Malala Yousafzai, Papst Johannes Paul II. Und Michail Gorbatschow.
Menschen,“ die einen unterschied gemacht haben> . Männer und Frauen, die einen positiven Beitrag zur Welt leisteten – in den Bereichen Politik, Literatur, Musik, Aktivismus und Spiritualität.
Aktivisten“ f tierrechte> – Brigitte Bardot, Linda McCartney, Peter Singer und Jeremy Bentham.
Siehe auch:
Add comment