Biographien Portal

Indische Unabhängigkeitsbewegung

Die indische Unabhängigkeitsbewegung umfasst die Bemühungen, Indien vom neunzehnten Jahrhundert bis zur Erteilung der Unabhängigkeit im Jahr 1947 von der britischen Herrschaft zu befreien. Die Unabhängigkeitsbewegung beinhaltete eine Reihe unterschiedlicher Strategien, von revolutionären Gewalttaten bis zu friedlichen, gewaltfreien Protesten.

Führer der Unabhängigkeitsbewegung

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Gopal Krishna Gokhale 1866 – 1915 Gokhale war ein früher Führer des Indian National Congress. Gokhale unterstützte die soziale und politische Reform, die Indien mehr Autonomie geben würde. Er galt als moderat – er arbeitete mit britischen Institutionen und lehnte direktere Ansätze der Unabhängigkeit ab. Gokhale war ein wichtiger Mentor für Gandhi.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Mahatma“ gandhi> (1869 – 1948) Der führende politische Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Gandhi führte über zwei Jahrzehnte eine friedliche Unabhängigkeitsbewegung, die durch gewaltfreie Proteste wie Boykott und den Salzmarsch gekennzeichnet ist. Er hatte Respekt von Hindus und Muslimen, konnte sich aber trotz der Suche nach einem vereinten Indien der Teilung von 1947 nicht entziehen. Er wurde 1948 von einem Hindu-Fanatiker ermordet.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Sri“ aurobindo> (1872 – 1950) %C2%A0″ aurobindo eine der schl fr indischen unabh leitete die volle ein und war dem bewaffneten widerstand sympathisch. nach seinem r in einen spirituellen ashram sprach er selten politische angelegenheiten au wo den kongress gandhi aufforderte vorschlag von cripps anzunehmen status herrschaft zu verleihen. sri wurde bekannter philosoph dichter spiritueller lehrer.>

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Ali Jinnah (1876 – 1948) Jinnah war von 1913 bis 1947 Anführer der All-India-Muslim-Liga und dann der erste Gouverneur Pakistans. Ursprünglich setzte sich Jinnah für die Hindu-Muslim-Einheit ein und unterstützte die All-India Home Rule League. Ab 1940 lehnte er jedoch die Idee eines vereinten Indiens ab und trat für einen unabhängigen muslimischen Staat in Pakistan ein.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Sir Muhammad Iqbal (1877 – 21. April 1938) Iqbal war ein islamischer Dichter, Philosoph und Politiker. Als Präsident der All-Muslim-Liga war Iqbal einflussreich bei der Förderung der Idee separater muslimischer Provinzen und letztendlich bei der Ermutigung von Jinnah, die Idee einer separaten pakistanischen Nation anzunehmen

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Jawaharlal“ nehru> (1889-1964) – Nehru war ein einflussreicher Nationalist aus den 1910er Jahren. Mit der Unterstützung von Gandhi kam er, um den Kongress zu leiten, zog die Partei nach links und suchte ein vereinigtes unabhängiges Indien. Nachdem der Kongress nach der britischen Niederschlagung der „Quit India“ -Bewegung von 1942 politisch geschwächt worden war, konnte der Kongress die Teilung Indiens nicht verhindern. Nehru wurde der erste indische Premierminister.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Netaji Subhas Chandra Bose (1897-1945), indischer nationalistischer Führer. Netaji richtete eine vereinigte indische Armee (INA) aller Glaubensrichtungen ein, um Indien mit militärischen Mitteln in die Unabhängigkeit zu bringen.

Indische Revolutionäre

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Bal Gangadhar Tilak (1856 – 1920) Markanter früherer Führer der indischen nationalistischen Sache. Tilak war ein früher Befürworter von Swaraj und wurde wegen Aufruhr inhaftiert. Trotz seiner radikalen Haltung sah Gandhi Tilak als einen seiner politischen Mentoren.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Bipin Chandra Pal (1858–1932) Einer der frühen indischen nationalistischen Führer, der wie Lala Rai und Tilak direkte Maßnahmen zur Sicherung der indischen Freiheit vorschlug.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Lala Lajpat Rai (1865 – 1928) Der Punjabi-Autor und Politiker Lal war ein Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Lal starb, nachdem er sich bei einem Protest gegen die britische Herrschaft verletzt hatte. Dies führte zu großen Demonstrationen in ganz Indien.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Chitta Ranjan Das (1870-1925) Anwalt und Politiker – Das vertrat Sri Aurobindo im Bombenanschlag von Alipore und gründete die Bengali Swaraj-Unabhängigkeitspartei in Bengalen.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Surya Sen (1894 – 1934) Surya Sen war ein indischer Revolutionär, der zum Präsidenten des Chittagong Indian National Congress gewählt wurde. Im Jahr 1930 führte er eine Gruppe von Revolutionären bei der Razzia in Chittagong Armory an und wurde drei Jahre später gefangengenommen und hingerichtet.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  – 1931) Singh was a leader of the Hindustan Socialist Republican Association (HSRA). Bhagat Singh (1907 – 1931) Singh war Anführer der Hindustan Socialist Republican Association (HSRA). Als Sikh geboren, wurde er von marxistischen und anarchistischen Philosophien beeinflusst und setzte sich für die Unabhängigkeit Indiens ein, gegebenenfalls durch Gewalt. Er wurde 1931 hingerichtet, weil er einen britischen Offizier getötet hatte.

Frauen in der Unabhängigkeitsbewegung

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Sarojini Naidu (1879-1949) Einflussreicher indischer Autor und Dichter. Auch indischer Unabhängigkeitsaktivist und Dichter.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Schwester Nivedita (1867 – 1911) Die in Irland geborene Schwester Nivedita zog nach einem Treffen mit Swami Vivekananda in London 1895 nach Indien. In Indien war sie an sozialer Arbeit und der Sache der indischen Unabhängigkeit beteiligt.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Annie“ besant> (1847 – 1933) Besant kam aus Interesse an Theosophie nach Indien. Sie setzte sich auch für die Unabhängigkeit Indiens ein und war 1917 für ein Jahr Anführerin des indischen Nationalkongresses.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Matangini Hazra (1870 – 1942) Hazra, im Volksmund als „Gandhi Buri“ bekannt, war ein indischer Demonstrant, der 1942 von der britischen indischen Polizei erschossen wurde. Hazra spielte in der indischen Unabhängigkeitsbewegung eine lange Rolle. Im Jahr 1942 versuchte die Quit India-Bewegung, eine Polizeistation im Bezirk Midnapore einzunehmen, als sie mit einer indischen Flagge erschossen wurde.

Menschen der indischen Renaissance

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Raja Rammohun Roy (1772 – 1833) Der Vater der indischen Renaissance wurde für seine Versuche, die Reformen zu fördern und auch die Rechte der Indianer zu schützen, in Betracht gezogen. Er half bei der Gründung des einflussreichen Brahmo Samaj, einer reformierenden Hindu-Organisation, die sich sowohl der Modernisierung als auch der Förderung der Hindu-Werte widmete.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Sri Ramakrishna (1836 – 1886) Ein Analphabet und Mystiker. Ramakrishna inspirierte viele einflussreiche Menschen in Indien und im Westen. Seine spirituelle Sadhana bot eine Synthese aller wichtigen religiösen und spirituellen Bereiche.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Sri Jagadish Chandra Bose (1858 – 1937) bengalischer Polymath. Bose interessierte sich für eine breite Palette von Wissenschaften. Er leistete Beiträge zur Pflanzenphysiologie, Mikrowellenoptik und Radiowellen. Bose war Teil der indischen wissenschaftlichen Renaissance.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Rabindranath“ tagore> (1861-1941) Der Seher-Poet des modernen Indiens. Tagore war der erste Inder, der 1913 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Tagore war einflussreich, als er ein neues Liedgenre kreierte und die Nationalhymne schrieb, die von Indien und später von Bangladesch übernommen wurde.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Swami“ vivekananda> (1863 – 1902) – Vivekananda spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung des Stolzes auf Indien und des Hinduismus als Quelle universeller Toleranz. Viele Staats- und Regierungschefs haben ihre Schuld gegenüber Vivekananda für seine Inspiration, Dynamik und Motivation anerkannt, Indien zu verbessern – sowohl materiell als auch geistig.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Dwijendra Lal Roy (1863 – 1913) – Bengalischer Dichter und Dramatiker. Schrieb über 500 bengalische Lieder. Einflussreicher indischer Nationalist, der sich gegen die Teilung Bengals aussprach und dazu beitrug, das politische Bewusstsein Bengals zu stärken

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Kazi Nazrul Islam (1899 – 1976) Bengalischer Dichter, Schriftsteller, Musiker und Revolutionär. Der Islam war ein überzeugter Revolutionär, der häufig wegen seiner Proteste gegen die britische Herrschaft inhaftiert war. Auch ein bekannter Komponist und Nationaler Dichter von Bangladesch.

Gründerväter Indiens

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Bankim Chandra Chattopadhyay (1838 – 1894) bengalischer Dichter, Autor und Journalist. Bankim komponierte Vande Mataram – das Nationallied Indiens und eine Schlüsselrolle in der indischen nationalistischen Bewegung.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Sardar Vallabhbhai Patel (1875 – 1950) Indischer Rechtsanwalt und Politiker. Patel war eine führende Persönlichkeit in der Führung des indischen Kongresses und spielte eine führende Rolle im Unabhängigkeitskampf. Von 1947 bis 1950 war er stellvertretender Premierminister und gilt als einer der Gründungsväter Indiens, der nach der Unabhängigkeit zur Integration der indischen Staaten beigetragen hat.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Dr. S. Radhakrishnan (1888 – 1975) Radhakrishnan war der bedeutendste Philosoph des modernen indischen Denkens. Er verteidigte den Hinduismus und versuchte, ihn für die Moderne relevant zu machen. 2. indischer Präsident

Dr.“ br ambedkar> Indische Unabhängigkeitsbewegung  (1891 – 1956) – Politischer Aktivist und Sozialreformer, der sich für mehr Gleichheit für „unberührbare Kasten“ und Frauen einsetzte. Ambedkar spielte eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung der indischen Verfassung.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Präsident R. Venkataraman (1910 – 2009) Indischer Rechtsanwalt, indischer Unabhängigkeitsaktivist und Achter Präsident von Indien.

Zitieren: Pettinger,“ tejvan> . „Indische Unabhängigkeitsbewegung“, Oxford, Großbritannien www.biographyonline.net,“ februar letzte aktualisierung am class=“lazyloaded aligncenter“ src=“https://images.amazon.com/images/P/0006388515.01.LZZZZZZZ.jpg“ alt=“Buchumschlag“ width=“170″ data-lazy-src=“https://images.amazon.com/images/P0006388515.01.LZZZZZZZ.jpg“>

Freiheit“ um mitternacht>
– Die Geschichte der indischen Unabhängigkeit bei Amazon.

verbunden

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Ber%C3%BChmte“ indianer> – Eine Liste indischer Männer und Frauen im Laufe der Jahrhunderte. Zu den Kategorien gehören Politiker, Wissenschaftler, Sportler, spirituelle und kulturelle Persönlichkeiten. Inklusive Mahatma Gandhi, Akbar, Swami Vivekananda und Indira Gandhi.

Indische Unabhängigkeitsbewegung  Ber%C3%BChmte“ revolution> – Menschen, die Revolutionen inspirierten oder begannen. Einschließlich Spartacus, Jeanne d’Arc, George Washington, Karl Marx.

Indische Unabhängigkeitsbewegung

Add comment

Buy 1.000 Instagram Followers: $1

Buy Now