Jan oder Johan Vermeer (1632-1675) war ein niederländischer Barockmaler aus dem „Goldenen Zeitalter der niederländischen Malerei“. Er war während seines Lebens dunkel; Im 19. Jahrhundert wurde seine Arbeit jedoch ans Licht gebracht, und er gilt heute als einer der größten Befürworter der Barockmalerei – mit Fokus auf einfachen Porträts und Haushaltsszenen.
Es gibt nicht viele Informationen über Jan Vermeers Leben. Außerhalb Hollands reiste er nicht viel und die meisten seiner Bilder wurden von einem einheimischen Mann gekauft.
Sein Vater war ein Händler von Gemälden und auch ein lokaler Gastwirt. Als sein Vater 1652 starb, übernahm Jan den Verkauf von Bildern.
Im nächsten Jahr (1653) heiratete Jan ein junges katholisches Mädchen, Catherina Bolnes. Eine Bedingung der Ehe war, dass Jan von seiner holländisch-reformierten Erziehung zum Katholizismus konvertieren musste. Zusammen hatten sie vierzehn Kinder, obwohl vier vor der Taufe starben.
Jan arbeitete langsam und produzierte nur drei Gemälde pro Jahr. Dies war zum Teil auf seine Technik der granularen Malerei zurückzuführen. Er baute Farbschichten auf – eine als Pointille bekannte Technik. Dadurch konnte eine Farbtiefe durchschimmern. Er war akribisch dabei, das Licht und die Farbe seiner verschiedenen Motive einzufangen. Ungewöhnlich für diese Zeit konzentrierte sich Jan oft auf einfache Haushaltsszenen wie „The Milkmaid“ oder „Music Lesson“.
Eines der auffälligsten Merkmale von Jan Vermeers Gemälden ist der Glanz des Lichts, der seine Bilder erleuchtet. Einige Kunstkritiker wie David Hockney haben spekuliert, dass dies auf die Verwendung einer sehr primitiven Kamera (Camera-obscura) zurückzuführen ist, die die Erfassung von Licht und exakten Platzierungen ermöglicht.
Jan Vermeer litt unter dem wirtschaftlichen Abschwung, der Holland um 1653 traf, und 1654 erlitt seine Stadt Delft eine schwere Explosion. Obwohl eines seiner berühmtesten Gemälde Delfts ist – die Hälfte der Stadt ist nicht beschädigt.
Stadt Delft
1660-61
Weitere Schwierigkeiten traten für die Niederländer auf. Im Jahr 1672 traf eine schwere Wirtschaftskrise die Kunstbranche von Jan. Holland wurde auch von französischen und englischen Streitkräften besetzt, was zu Panik im ganzen Land führte. Das Geschäft von Jan war stark beeinträchtigt und er starb 1675 im Alter von nur 43 Jahren.
Das Mädchen mit einem Perlenohrring
Das Mädchen mit einem Perlenohrring um 1665.
Ein Meisterwerk von Vermeer – nach den letzten Restaurierungsarbeiten im Jahr 1994; Die subtilen Farben des Porträts wurden zum Vorschein gebracht. Es wird manchmal als „Mona Lisa“ des Nordens bezeichnet.
Zitieren: Pettinger, Tejvan . , 20/12/2009. „Biographie von Jan Vermeer“, Oxford, www.biographyonline.net„> Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2018.
Jan Vermeer schließt die Arbeiten ab
Jan“ vermeer arbeitet komplett> bei Amazon
Verwandte Seiten
K%C3%BCnstler“ eine liste der gro k darunter leonardo da vinci claude monet vincent van gogh pablo picasso michelangelo und rembrandt.>
Ber%C3%BChmte“ holl> – Eine Liste berühmter Personen aus den Niederlanden. Enthält; große holländische Maler wie Rembrandt und Vincent Van Gogh; Philosophen Spinoza und Erasmus. Auch holländische Sportstars wie Johan Cruyff.
Freute sich
Add comment