Tim Berners-Lee ist ein britischer Informatiker, der das World Wide Web (WWW) erfunden hat. Berners-Lee ermöglichte es einem System, Webseiten (Hypertext-Dokumente) über das Internet anzuzeigen. Er ist auch Direktor des World Wide Web Consortium (W3C), das Standards für das Internet und das World Wide Web überwacht. Berners-Lee ist auch besorgt über Fragen der Informationsfreiheit und der Zensur im Internet.
Kurzbiografie Tim Berners-Lee
Tim Berners-Lee wurde am 8. Juni 1955 in London, England geboren. Nach seinem Abitur an der Emanuel School besuchte er das Queen’s College der Oxford University, wo er einen erstklassigen Abschluss in Physik erhielt.
Nach seinem Abschluss erhielt er eine Anstellung bei einer Druckerei in Plessey, Poole. Ab 1980 war er als unabhängiger Auftragnehmer am CERN in der Schweiz beschäftigt. Ein wesentlicher Teil seiner Arbeit bestand im Austausch von Informationen mit Forschern an verschiedenen geografischen Standorten. Um diesen Prozess zu unterstützen, schlug er ein Projekt vor, das auf der Verwendung von Hypertext basiert. (eine Sprache für die elektronische Freigabe von Text) Der erste Prototyp war ein System, das als INQUIRE bekannt ist.
Das Internet wurde seit den 1960er Jahren entwickelt, um Informationen zwischen verschiedenen Computern zu übertragen. Tim Berners-Lee versuchte jedoch, Internetknoten zu nutzen und diese mit Hypertext und der Idee von Domänen zu kombinieren.
Tim Berners-Lee sagte später, dass die gesamte im Web verwendete Technologie bereits entwickelt worden sei – „Hypertext“, das Internet; Sein Beitrag bestand darin, sie alle in einem umfassenden Paket zusammenzufassen.
1990 produzierte er mit Hilfe von Robert Cailliau die erste Version des World Wide Web, den ersten Webbrowser und den ersten Webserver. Es wurde 1991 online gestellt. „Info.cern.ch“ war die Adresse der weltweit ersten Website und des Webservers, die auf einem NeXT-Computer am CERN ausgeführt wurden. Die erste Webseitenadresse war http://info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html“ .>
Der Beitrag des World Wide Web bestand im Wesentlichen darin, den Menschen die Anzeige von Hypertext-Webseiten an beliebigen Stellen im Internet zu erleichtern. Die wesentlichen Elemente dieser neuen Entwicklung waren:
- Ein universelles System zum Erkennen des Standorts von Webseiten (Uniform Resource Locator, URL)
- HTML – Hypertext Markup Language – wie Webseiten veröffentlicht werden.
- Hypertext Transfer Protocol (HTTP) – bedient Webseiten auf Anfrage.
Oder wie Tim Berners-Lee sagte:
„Ich musste nur die Hypertext-Idee nehmen und sie mit den TCP- und DNS-Ideen und – ta-da! – dem World Wide Web verbinden.“
– Tim Berners-Lee Antworten für Jugendliche
1994 gründete Berners-Lee W3C (World Wide Web Consortium) am Laboratory of Computer Science (LCS) des Massachusetts Institute of Technology in Boston. Dies ist eine Organisation, die versucht, die Qualität und den Standard des World Wide Web zu verbessern. Er hätte versuchen können, seine Schöpfung zu monetarisieren, entschied sich jedoch dafür, das World Wide Web ohne Patent und ohne fällige Lizenzgebühren anzubieten.
Berners-Lee sagte, wenn nicht, hätte sich später jemand eine freie Idee ausgedacht. Berners-Lee ist mit seiner Leistung bescheiden und bezeichnet die Arbeit anderer, die an der Entwicklung von Aspekten des Internets beteiligt sind. Andere argumentieren jedoch, Berners-Lee habe die freie Open-Source-Natur des frühen Internets mitgestaltet. Marc Anderson, der an der Umsetzung der Vision von Berners-Lee mitwirkte, erklärte, wie das Berners-Lee-Team versuchte, das Internet allgemein verfügbar zu machen:
„Nur clevere Leute konnten das Internet nutzen, war die Theorie, also mussten wir es schwer nutzen. Dem stimmten wir grundsätzlich nicht zu: Wir dachten, es sollte einfach zu bedienen sein. ”( Artikel“ des guardian> )
In den frühen Jahren war Berners-Lee ein Evangelist für die Entwicklung des Internets. Als er eine globale kritische Masse gewann, dachte er über die Zufriedenheit des Wachstums des Internets nach; er sagte, es sei
„Ein unglaublich gutes Gefühl, eine Lektion für alle Träumer … dass Sie einen Traum haben können und es sich erfüllen kann.“ ( Atlantic“>
Als Gründer des World Wide Web ist Tim Berners-Lee relativ bekannt und hat sich oft für Informationsfreiheit und Netzneutralität ausgesprochen. Er argumentiert, dass Regierungen nicht in die Zensur des Internets einbezogen werden sollten. Er hat Bedenken geäußert, dass die USA möglicherweise zu einem zweigeteilten Internetsystem wechseln.
„Als ich das Web erfunden hatte, musste ich keine Erlaubnis von jemandem einholen . Nun, Hunderte Millionen Menschen benutzen es frei. Ich mache mir Sorgen, dass das in den USA zu Ende geht. “ Net Neutrality: This is Serious (Juni 2006)
2009 arbeitete er in einem von Gordon Brown ins Leben gerufenen Projekt, um die britischen Daten öffentlich zugänglich zu machen. Data.gov.uk. Berners-Lee schrieb über die Bedeutung des Internets und betonte, wie wichtig es sei, die Kommunikation zwischen Menschen in einer vernetzten Welt zu verbessern.
„Das Internet ist mehr eine soziale als eine technische Schöpfung. Ich habe es für einen sozialen Effekt entworfen – um den Menschen die Zusammenarbeit zu erleichtern – und nicht als technisches Spielzeug. “( Weaving“ the web> 1999)
Er hat viele Aufträge erhalten, darunter ein OBE, ein Rittertum und ein Order of Merit – und wurde eines von nur 24 lebenden Mitgliedern, die zur Ehre berechtigt waren. Er wurde 2004 zum Ritter geschlagen „für Dienstleistungen zur globalen Entwicklung des Internets.“
Tim Berners-Lee wurde bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2012 für seine Erfindung des World Wide Web ausgezeichnet. Während der Zeremonie twitterte er: „Dies ist für alle da.“ Der Tweet wurde den 80.000 Zuschauern und den Fernsehzuschauern live gezeigt.
Am 30. März 2011 war er einer der ersten drei Empfänger des Michail Gorbatschow-Preises für „Der Mann, der die Welt veränderte“, bei der Eröffnungszeremonie in London. Das Time Magazine listete Berners-Lee in seiner Liste von 100 einflussreichen Personen des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Time Magazine schrieb von Berners-Lee:
„Er hat das World Wide Web gewebt und ein Massenmedium für das 21. Jahrhundert geschaffen. Das World Wide Web ist Berners-Lees allein. Er hat es entworfen. Er hat es auf die Welt losgelassen. Und er hat mehr als jeder andere dafür gekämpft, dass er offen, nicht proprietär und frei bleibt. “
Er hat zweimal geheiratet, zuerst mit Jane Northcote. Er heiratete ein zweites Mal – Nancy 1990; sie haben zwei Kinder. Er ist Mitglied der Unitarian Universalist (UU) – Kirche und schätzt den liberalen, ökumenischen Ansatz der Kirche, der das betont
„Die inhärente Würde der Menschen und die Zusammenarbeit, um Harmonie und Verständnis zu erreichen.“
Trotz des Umfangs seiner Erfindung ist Berners-Lee nicht reich. Im Gegensatz zu Zeitgenossen wie Marc Andreessen, Mitbegründer von Netscape, der jetzt Millionär ist. Er fuhr viele Jahre lang einen 13 Jahre alten VW Beatle, der kürzlich durch einen VW EOS ersetzt wurde. Er scheint mit dem gemeinnützigen Weg zufrieden zu sein, den er eingeschlagen hat.
„Aber du hast recht. Ich bin nicht sehr materialistisch. Ich genieße es, in der Natur zu sein, also würde der Schutz der Natur die Art sein, wie ich Geld ausgeben möchte. “( Telegraph“>
Das Netz weben – Tim Berners-Lee
Weaving“ the web> – Tim Berners-Lee bei Amazon
Verwandte Seiten
Ber%C3%BChmt“ class=“alignleft size-full wp-image-3792 lazyloaded“ src=“https://www.biographyonline.net/wp-content/uploads/2014/05/100-Shakespeare.jpg“ alt=“Shakespeare“ width=“100″ height=“119″ data-lazy-src=“https://www.biographyonline.net/wp-content/uploads/2014/05/100-Shakespeare.jpg“>
Engl%C3%A4nder“ ber englische m und frauen. von anne boleyn queen elizabeth i bis henry viii winston churchill. enth die gro dichter william shakespeare blake wordsworth.>
Menschen,“ die welt ver haben> – Berühmte Menschen, die den Lauf der Geschichte verändert haben, darunter Sokrates, Newton, Einstein und Gandhi.
Zitieren: Pettinger, Tejvan . ”, Oxford, UK – www.biographyonline.net“ .>Tim Berners-Lee Biography „, Oxford, Großbritannien – www.biographyonline.net“ .> Veröffentlicht am 12. Januar 2014. Letzte Aktualisierung am 8. März 2018.
Add comment