Eine Liste von 100 berühmten Sportpersönlichkeiten. Diese großartigen Sportler kommen aus einer Vielzahl von Sportarten wie Fußball, Leichtathletik, Radfahren, Turnen, Baseball, Boxen, Radfahren und vielem mehr.
Top 10 sportliche Persönlichkeiten
1. Pele (1940 -) (Brasilien, Fußballer) Sieger von drei Weltmeisterschaften mit Brasilien. Pele war der größte Fußballer des Jahrhunderts. In 1363 Spielen erzielte er 1281 Tore. Seit seiner Pensionierung ist Pele ein globaler Botschafter des Sports und ein bekannter Verfechter der Überwindung der Armut.
2. Muhammad Ali (1942 – 2016) USA, Boxolympiasieger und Weltmeister im Schwergewicht der Welt. Muhammad Ali dominierte den Sport mit seiner athletischen Stärke und seiner beeindruckenden Persönlichkeit. Seine Opposition gegen den Vietnamkrieg machte ihn zu seiner Zeit zu einer kontroversen Figur. Aber er wurde zu einer ikonischen Figur, die mit tief verwurzelten Überzeugungen, Mut, Witz und dem Bemühen, die Menschen zu verbinden, Millionen von Menschen inspirierte.
3. Carl Lewis (1961 -) USA, Leichtathletik Der dreizehnmalige Goldmedaillengewinner der Olympiasieger Carl Lewis gewann Gold bei drei Olympischen Spielen und war der große Star der 1980er Jahre.
4. Jesse Owens (1913-1980) Jesse Owens gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin vier Goldmedaillen und half damit, Hitlers Stolz zu brechen. Trotz seiner Diskriminierung in seinem eigenen Land blieb er ein großer Botschafter des Sports.
5. Sir Donald Bradman (1908 – 2001) Australien, Cricket. Donald Bradman war bei weitem der größte Schlagmann, den das Cricket-Spiel jemals hervorgebracht hat. Statistisch war er allen anderen Testschlagern weit voraus.
6. Billie Jean King (1943 -) USA, Tennis. Billie Jean King gewann insgesamt 38 Grand-Slam-Titel. – 12 Einzeltitel. Sie setzte sich früh für die Gleichstellung von Frauen ein und gewann 1973 den berühmten Kampf der Geschlechter gegen Bobby Riggs.
7.“ usain bolt> (1986 -) Jamaica, Leichtathletik Usain Bolt hat den Weltrekord für 100 m und 200 m geschlagen. Sowohl bei den Olympischen Spielen 2008 als auch 2012 gewann Bolt dreifaches olympisches Gold
8. Eddy Merckx (1945 -) Belgien, Radfahren. Eddy Merckx ist der erfolgreichste Radfahrer aller Zeiten. Er dominierte den Sport und gewann sowohl klassische Eintagesrennen als auch die großen dreiwöchigen Touren, darunter fünf Siege bei der Tour de France.
9. Jackie Joyner-Kersee (1962-) USA, Leichtathletik. Eine der erfolgreichsten weiblichen Leichtathletinnen. Olympisches Gold in Heptahlon und Weitsprung gewonnen
10. Lionel Messi (1987 -) Argentinien, Fußball. Einer der spektakulärsten Fußballer des modernen Spiels. Messi hat den FC Barcelona zu einem beispiellosen nationalen Erfolg geführt und wurde viermal zum Fußballer des Jahres (FIFA Ballon d’Or) gewählt.
11. Babe Didrikson Zaharias (1911-1956) (USA, Leichtathletik, Golf) Eine bahnbrechende Sportlerin, die in Basketball, Leichtathletik und Golf Erfolg hatte.
12. Michael Jordan (1963 -) (USA, Basketball) 6 * NBA-Meister. als bester Basketballspieler angesehen.
13. Larisa Latynina (1934 -) (Sowjetunion, Turnen) Zwischen 1956 und 1964 gewann sie 14 Einzelgymnastikgoldmedaillen und 4 Mannschaftsmedaillen einen Rekord für eine Frau bei den Olympischen Spielen.
14. Diego“ maradona> (1960 -) (Argentinien, Fußball) Gemeinsam mit Pelé ist er FIFA-Spieler von Century. 1986 mit Argentinien Weltmeisterschaft gewonnen.
15. Serena Williams (1981 -) (USA, Tennis) 19 einzelne Grand-Slam-Titel, 15 Doppeltitel. Hat auch vier olympische Goldmedaillen gewonnen.
16. Babe“ ruth> (1895–1948) USA, Baseball. Zahlreiche Baseball-Rekorde aufstellen – war berühmt für seine großen Erfolge. Er gewann viele Titel mit den New York Yankees.
17. Roger Federer (1981 -) (Schweiz, Tennis) Hat 17 Grand-Slam-Titel gewonnen. Hielt die Weltrangliste auf Platz 1 für insgesamt 302 Wochen. Viele halten ihn für den besten Tennisspieler aller Zeiten.
18. Martina Navratilova (1956 -) (Cz, USA, Tennis) 18 Grand Slam-Titel 31 Major-Doppeltitel. Insgesamt 177 Titel. Navratilova ist der erfolgreichste Tennisspieler der offenen Ära.
19. Michael Phelps (1985 -) (USA, Schwimmen) Am meisten geschmückter Olympier aller Zeiten. 18 olympische Goldmedaillen und 22 Medaillen gewonnen.
20. Lottie Dod (1871 – 1960) (England, Tennis, Bogenschießen, Golf) Fünfmaliger Wimbledon-Meister. Silbermedaillenbogenschießen bei Olympischen Spielen 1908. Gewann den British Ladies Amateur Golf-Titel und spielte Feldhockey für englische Ladies.
21. Sachin Tendulkar (1973 -) (Indien, Cricket) Nur Spieler, der 30.000 Läufe im internationalen Cricket erzielt. Weltcup mit Indien 2011 gewonnen. In 200 Testkämpfen gespielt.
22. Johan Cruyff (1947 -) (Niederlande, Fußball) – Einer der größten Fußballer Europas und Pioniere des „totalen Fußballs“ – eine Spielweise, die das Publikum in den 70er-Jahren faszinierte. Er führte die Niederlande zum Finale der Weltmeisterschaft 1974 und wurde zum besten Spieler gewählt.
23. Tiger Woods (1975 -) (USA, Golf) 14 Siege bei wichtigen Meisterschaften. In den 2000er Jahren dominierte der Sport. Erreicht dreimal den Career Grand Slam.
24. Sonja Henie (1912 – 1969) (Norwegen, Eiskunstlauf) Henie war Olympiasiegerin ’28, ’32 und ’36. Sie war auch zehnmal Weltmeisterin und bestbezahlte Hollywood-Schauspielerin.
25. Aryton Senna (1960 – 1994) brasilianischer Rennsportmeister. Dreimaliger Formel-1-Weltmeister (’88, ’90, ’91). Bei einem Autounfall ums Leben gekommen, Bologna, Italien.
26. Nadia Comaneci (1961 -) (Rumänien, Turnen) Sieger von drei olympischen Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1976 und der erste Turner, der eine perfekte Punktzahl von 6,0 erzielte
27. Sergei Bubka (1963 -) (Sowjetunion / Ukraine, Leichtathletik) Brach den Weltrekord für den Stabhochsprung 35 Mal. Der Rekord im Freien wurde von 5,85 in 1984 auf 6,14 in 1994 erhöht. Olympiasieger von 1988.
28. Wayne Douglas Gretzky (1961 -) (Kanada, Eishockey) Gretzky gilt als bester Eishockeyspieler aller Zeiten. Enthält 61 NHL-Datensätze, einschließlich der meisten erzielten Punkte.
29. Emil Zatopek (1922 -) (Tschechoslowakei, Leichtathletik) gewann vier olympische Goldmedaillen – darunter drei beispiellose drei bei den Olympischen Spielen 1952 – 10.000 m, 5.000 m und Marathon.
30. Manny“ pacquiao> (17. Dezember 1978 -) philippinischer Weltmeister-Boxer. Pacquiao stieg von bescheidenen Anfängen zu einem der größten Boxer auf und gewann zehn Titel in acht verschiedenen Divisionen.
31. Imran Khan (1952 -) (Pakistan, Cricket) Khan war von 1971 bis 1992 ein Allrounder und ein Schlüsselmitglied der pakistanischen Cricket-Nationalmannschaft. Er kam aus dem Ruhestand zurück, um Pakistan im Weltcup ’92 zum Sieg zu führen.
32. Fanny Blankers-Koen (1918-2004) (Niederlande, Leichtathletik) Bei den Olympischen Spielen 1948 gewann Olympia vier Goldmedaillen auf 100 m, 200 m, 80 m Hürden und 4 * 100 m Staffel.
33. Shane Warne (1969 -) (Australien, Cricket) Einer der größten Bowling-Spieler aller Zeiten. Warne nahm über 1.000 Pforten in internationalem Cricket und wurde einer der fünf „Cricketers of the Century“.
34. Dhyan Chand (1905 – 1979) (Indien, Hockey) Chand gilt als der größte Feldhockeyspieler aller Zeiten. Er gewann drei olympische Goldmedaillen mit Indien ’28, ’32 und ’36
35. Fred“ perry> (1909 – 1995) (GB, Tennis) 8 Grand Slams (kurz Amateurkarriere). Auch war Tischtennis-Weltmeister.
36. Lin Dan (1983 -) (China, Badminton) Dan ist einer der größten Stars des Badminton. Der zweifache Olympiasieger und der fünffache Weltmeister wurde der erste Spieler, der den Grand Slam aller wichtigen 9 Meisterschaften gewann.
37. Abebe Bikila (1932-1973) (Äthiopien, Leichtathletik) Doppel-Olympiasieger beim Marathon (1960 und 1964) Gewann 1960 den Marathon barfuß laufen. War ein Vorreiter für afrikanische Distanzrennen.
38. Clara Hughes (1972 – Kanada, Radsport, Eisschnelllauf) Bei den Sommerspielen 1996 (Olympia) 2 Olympische Medaillen gewonnen (Radsport) Olympisches Gold bei 5.000 m (Olympische Winterspiele 2006) gewonnen.
39. Jan-Ove Waldner (1965 -) (Schweden, Tischtennis). Waldner ist seit über zwei Jahrzehnten an der Spitze des Tischtennis. Bei allen Weltmeisterschaften von 1983 bis 2001 gewann er eine Medaille. Olympiasieger 1992.
40. Bobby Moore (1941 – 1993) – (England, Großbritannien, Fußball) 108-mal für England gespielt, England bis 1966 Weltmeister. Als einer der größten Verteidiger aller Zeiten.
41. Bjorn Borg (1956 -) (Schweden, Tennis) Während einer relativ kurzen Karriere gewann er elf Grand-Slam-Titel. (Er gewann 89% der Grand Slam-Spiele, an denen er teilgenommen hat – ein Rekord heute.
42. Karch Kiraly (1960 -) (USA, Volleyball) Dreifacher olympischer Goldmedaillengewinner. Nur Spieler, der Gold sowohl beim Beachvolleyball als auch beim Indoor-Volleyball gewinnt.
43. Bradley Wiggins (1980 -) olympischer Bahnradfahrer, der 6 Goldmedaillen auf der Strecke hatte, bevor er einen seltenen Übergang zur Tour de France machte. Auch Olympiasieger und Weltmeister im Zeitfahren.
44. Seve Ballesteros (1957 – 2011) (Spanien, Golf) Einer der größten europäischen Golfer aller Zeiten. Er gewann 90 internationale Turniere und fünf Majors.
45. David Beckham (1975 -) (England, Fußball) Gewann den Meistertitel in vier verschiedenen Ländern. 115 Auftritte für England.
46. Michael Schumacher (1969 -) (Deutschland, Motorsport) Der siebenfache Weltmeister hält viele Formel-1-Rekorde für die meisten Siege und die meisten Podestplätze.
47. Greg Lemond (1961 -) (USA, Radsport) Nur Amerikaner gewann die Tour de France. Lemond gewann dreimal die Tour und gewann auch zweimal die Straßen-Weltmeisterschaft.
48. Mia Hamm (1972 -) (USA, Fußball) Spielte 275 Spiele für die US-amerikanische Frauenfußballmannschaft und gewann zwei Weltmeisterschaften und zwei Olympische Spiele. Er erzielte 153 internationale Tore und trug dazu bei, den Frauenfußball zu profilieren.
49. Jacques Anquetil (1934 – 1987) (Frankreich, Radsport) Anquetil gewann fünfmal die Tour de France, unterstützt von seiner starken Zeitfahrprüfung. Gewann auch den Giro d’Italia und Vuelta Espagne.
50. Jack Nicklaus (1940 -) (USA, Golf) Jack Nicklaus ‚The Great Bear‘ gewann 18 große Meisterschaften und galt weithin als der größte Golfer aller Zeiten. PGA-Spieler des Jahres fünfmal.
51. Steve Davis (1957 -) (England, Snooker) Davis dominierte den Snooker in den 1980er-Jahren und hielt die Nummer eins von 1983-1989. Siebenmaliger Weltmeister.
52. John McEnroe (1959 -) (USA, Tennis) McEnroe gewann 9 Grand-Slam-Einzeltitel und 77 Karrieretitel. McEnroe war auch berühmt für seine Ameisen und Rivalitäten mit großartigen Spielern wie Jimmy Connors.
53. Monica Seles (1973 -) (Jugoslawien / USA, Tennis) Seles wurde 1990 mit 16 Jahren der jüngste Gewinner der French Open. Er gewann 9 Grand Slam-Einzeltitel.
54. Magic Johnson (1959 -) (USA, Basketball) Point Guard für Los Angeles Lakers, Johnson war einer der größten Basketballspieler, der 5 NBA-Titel und 3 * den wertvollsten Spieler gewann.
55. Joe DiMaggio (1914 – 1999) (USA, Baseball) Neunfacher World Series Champion bei den New York Yankees. MLB 56-Spiel schlägt Serienrekord.
56. Roger Bannister (1929 -) (Großbritannien, Leichtathletik) Roger Bannister erlangte sportliche Berühmtheit, als er der erste Athlet wurde, der 1954 in Oxford eine U-Bahn-Minute hinter sich hatte.
57. Mo“ farah> (1983 -) (GB, Leichtathletik) 2012 – Olympiasieger – Gold bei 5000 und 10.000. 2011 – Gold der Weltmeisterschaft bei 5.000. Silber in 10.000 m
58. Mark Spitz (1950 -) (USA, Schwimmen) Gewann bei den Olympischen Spielen 1972 sieben Goldmedaillen. Auch im gleichen Jahr wurden in sieben verschiedenen Entfernungen neue Weltrekorde aufgestellt.
59. Chris Evert (1954 -) (USA, Tennis) 18 Grand-Slam-Einzeltitel. 3 Doppeltitel. Sie hatte in Einzelkämpfen einen Gewinn von 89,9% – den höchsten in der offenen Ära.
60. Al Oerter (1936 – 2007) (USA, Leichtathletik) Vierfacher Olympiasieger im Diskuswurf. Olympisches Gold von 1956 bis 1968 gewonnen. Zuerst brach der Diskus 200 Fuß
61. Jimmy Connors (1952 -) (USA, Tennis) gewann acht Grand-Slam-Titel, davon drei in einem Jahr (1974). Connors hatte in seiner Karriere den drittbesten Gewinnanteil (81,8%).
62. Michael Johnson (1967 -) (USA, Leichtathletik) Vierfacher Olympiasieger bei 200, 400 und 400 Metern Staffel. Achtmal Weltmeister. Held Weltrekord bei 200m und 400m.
63. Ian Botham (1955 -) (England, Cricket) Ein großer Allrounder. Botham nahm 383 Testpfeiler und erzielte 5.200 Testläufe bei einem Durchschnitt von 33,4
64. Jim Thorpe (1888 – 1953) (USA, Leichtathletik, American Football, Baseball und Basketball) Einer der größten Allround-Sportler, Thorpe, gewann beim Zehnkampf und Pentathlon (1912) olympisches Gold. Hatte auch eine erfolgreiche Karriere in der NFL.
65. Sir Steve Redgrave (1962 -) (Großbritannien, Rudern) Gewann fünf olympische Goldmedaillen in Folge im Rudern (Coxless Pair, Coxed Pair und Coxed Four). Hat auch neun Weltmeisterschaften gewonnen.
66. Steffi Graf (1969 -) (Deutschland, Tennis) Graf gewann 22 Grand-Slam-Einzeltitel – die höchste Zahl in der Open-Ära. War weltweit die Nummer eins für einen Rekord von 377 Wochen.
67.“ sebastian coe> (1956 -) (Großbritannien, Leichtathletik) Doppelt olympischer Goldmedaillengewinner auf 1500 m in den Jahren 1980 und 1984. Außerdem Vorsitzender der erfolgreichen Olympischen Spiele in London 2012.
68. Hicham El Guerrouj (1972 -) (Marokko, Leichtathletik) Doppelt olympischer Goldmedaillengewinner 2004 – auf 1500 m und auf 5.000 m. Setzen Sie den Weltrekord für die Meile bei 3.43.13 und 1500m auf 3.26.00
69. Eric Liddell (1902 – 1945) (schottisch, Leichtathletik) Schottland bei Rugby Union und GB Leichtathletik vertreten. Olympischer Goldmedaillengewinner auf 400 m (1924). Aus religiösem Glauben aus 100 m herausgefallen. Aus dem Leben wurde ein Film „Chariots of Fire“
70. WG Grace (1848 – 1915) (England, Cricket) Ein herausragender Allrounder Grace beherrschte das Cricket-Spiel jahrzehntelang und führte England und Gloucestershire an.
71. Kenenisa Bekele (1982 -) (Äthiopien, Leichtathletik) Dreifacher olympischer Goldmedaillengewinner auf 5000 m und 1000 m. Stellen Sie einen neuen Weltrekord für 5000 Meter auf: 12: 37.35 – 10.000 Meter: 26: 17.53
72. Bernard Hinault (1954 -) (Frankreich, Radfahren) Toller Allround-Radfahrer. Hinault gewann fünfmal die Tour de France. Sie gewann auch Vuelta, Giro und eintägige Klassiker wie Paris-Roubaix.
73. Bob Beamon (1946 -) (USA, Leichtathletik) Olympisches Gold im Weitsprung 1968 eingestellt, Mexiko. Bekannt für seinen Rekord-Sprung von 1968 mit 8,90 m – der Rekord um 55 cm brach und 22 Jahre lang stand.
74. Paavo Nurmi (1897 – 1973) (Finnland, Leichtathletik) In den 1920er Jahren dominierte er den Mittelstreckenlauf, gewann neun olympische Goldmedaillen und stellte 22 neue Weltrekorde von 1500 m auf 20 km auf
75. David Campese (1962 -) (Australien, Rugby Union) Einer der unterhaltsamsten Rugbyspieler aller Zeiten. Hält den Rekord für die meisten internationalen Versuche (64) und gewann mit Australien die Weltmeisterschaft von 1991.
76. Kelly Slater (1972 -) (USA, Surfen) ASP-Weltmeister 11 Mal. Der erfolgreichste Surfer aller Zeiten, auch bekannt für seinen Stil und sein Können.
77. Haile Gebreselassie (1973 -) (Äthiopien, Leichtathletik) 2 * Olympia-Gold in 10.000 m. Hält den Marathon seit 3 Jahren mit 2.03.59 auf dem Weltrekord.
78. Rafael Nadal (1986 -) (Spanien, Tennis) Nadal hat 2008 14 Grand-Slam-Einzeltitel und olympisches Gold gewonnen. Siegerquote von 83%, zweithöchste in der offenen Ära.
79. Brian Lara (1969 -) (Westindien, Kricket) Lara erzielte fast 12.000 Testläufe, darunter einen neuen Weltrekord von 400 Punkten *
80. Chris Hoy (1976 -) (Großbritannien, Radsport) Sechsfacher olympischer Goldmedaillengewinner bei drei Olympischen Spielen, darunter 1 km Zeitfahren, Sprint, Team Sprint und Keirin.
81. Serge Blanco (1958 -) (Frankreich, Rugby Union) Er spielte 93 Mal für Frankreich als Flügelspieler, bekannt für sein Gespür und seine Fähigkeit zum Torschuss.
82. Cristiano Ronaldo (1985 -) (Portugal, Fußball) Als einer der größten Fußballspieler aller Zeiten bewertet. Mit Manchester United und Real Madrid hat er einen beispiellosen Cluberfolg erzielt. Hat 118 Mal für Portugal gespielt
83. Sir Gary Sobers (1936 -) (Westindien, Kricket) Einer der besten Allrounder des Spiels.
84. Andy Murray (1987 -) (Schottland, Großbritannien, Tennis) Olympischer Goldmedaillengewinner 2012, erster britischer Gewinner von Wimbledon seit Fred Perry.
85. George“ best> (1946 – 2005) (Nordirland, Fußball) Mercurial Genie gilt als eines der größten natürlichen Talente. Gespielt für Manchester United 1963-74
86. Sir Viv Richards (1952 -) (Westindien, Kricket) Als einer der größten Schlagmänner aller Zeiten. In dieser Zeit der Dominanz in den 70er und 80er Jahren war er Kapitän der Westindischen Inseln.
87. Fausto Coppi (1919 – 1960) (Italien, Radfahren) Der dominierende Radfahrer vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Coppi gewann fünfmal den Giro d’Italia und zweimal die Tour de France. Auch in eintägigen Klassikern wie Milan San Remo (* 3) und Weltmeisterschaft * 2
88. Eusebio (1942 – 2014) (Portugal, Fußball) Als einer der größten Stürmer im Fußball hatte Eusebio in 745 Spielen eine einzigartige Trefferquote von 749 Toren. Vertreten Benfica und Portugal.
89. Rod Laver (1938 -) (Australien, Tennis) Laver gewann elf Grand Slams, darunter auch alle vier Grand Slams (1962 und 1969).
90. Grete Waitz (1953 – 2011) (Norwegen, Leichtathletik) Erste Frauen, die den Marathon unter zweieinhalb Stunden absolvierten. Bei den Cross Country Championships neun NY-Marathons und fünf Goldmedaillen gewonnen.
91. Margaret Smith Court (1942 -) australischer Tennisspieler. 24 Grand-Slam-Titel gewonnen. Alle vier Grand Slams 1970 gewonnen.
92. Tegla Laroupe (1973 -) (Kenia, Leichtathletik) Hatte den Weltrekord für Marathon und gewann beim Halbmarathon fünf Weltmeisterschaften.
93. Gareth Bale (1989 -) (Wales, Fußball) Linker Verteidiger für Dribbling-Fähigkeiten und Freistöße. Er spielte für Tottenham Hotspur und Real Madrid, wo er ihnen half, die UEFA-Champions League zu gewinnen.
94. Asbel Kiprop (1989 -) (Kenia, Leichtathletik) Doppelweltmeister und Olympiasieger (2008) in 1500 m.
95. Lewis Hamilton (1985 -) (GB, Motorsport) Doppelweltmeister 2008, 2014. 33 Formel-1-Siege insgesamt.
96. CBFry (1872 – 1956) (England, Cricket, Fußball) Repräsentierte England bei Fußball und Cricket. Wird auch im FA-Cup-Finale gespielt. Erzielte 30.000 erstklassige Cricket-Läufe.
97. Annika Sörenstam (1970 -) (Schweden, Golf) Erfolgreichste Golferin. Sorenstam hat 72 offizielle LPGA-Titel gewonnen
98. Wilma Rudolph (1940 – 1994) (USA, Leichtathletik) Rudolph gewann bei den Olympischen Spielen 1960 auf Olympia 100, 200 m und 4 * 100 m Staffel drei olympische Goldmedaillen. Sie trug dazu bei, den Track von Frauen zu einer großen Präsenz in den Vereinigten Staaten zu erheben.
99. Alberta Tomba (1966 -) (Italien, Skifahren) Tomba war der dominierende Skifahrer der 1980er und 90er Jahre. Dreimal Olympiasieger und zweimal Weltmeister.
100. Bo Jackson (1962 -) (USA, Baseball und American Football) Spielte American Football für Los Angeles Raiders und später Baseball für MLB-Teams. Er war nur eine Person, die im All Star Team für beide Sportarten ausgewählt wurde.
Zitieren: Pettinger,“ tejvan> . “ Berühmte sportliche Persönlichkeiten“ , Oxford, UK. www.biographyonline.net, 4. Februar 2015
Verwandte Seiten
Sportlerinnen„>
Über 50 berühmte Sportlerinnen, die Tennis, Fußball, Radsport, Leichtathletik, Gymnastik, Golf und Schwimmen geleistet haben.
Externe Links
Schlagen Sie unten eine sportliche Persönlichkeit vor.
Andere berühmte sportliche Persönlichkeiten
Lance Armstrong (1971 -) (USA, Radsport) Armstrong dominierte das Radfahren in den frühen 2000er Jahren und gewann sieben Siege in Folge bei der Tour de France (99-05). Aber im Jahr 2012 wurde der Sieg durch Drogenkonsum beraubt.
Paula Radcliffe (1973 -) (Großbritannien, Leichtathletik) Derzeitige Inhaberin der Rekordzeit für Frauenmarathon. Gold bei der Marathon-Weltmeisterschaft 2005.
Jose“ mourinho> (1963 -) (Portugal, Fußball) Fußballmanager, der bei Klubs in Portugal (Porto), Italien (Inter Mailand), Spanien (Real Madrid) und England (Chelsea) Erfolge erzielt hat.
Henry Cooper (1934 – 2011) (Großbritannien, Boxen) Commonwealth- und Europameister im Schwergewicht. Muhammad Ali wurde erfolglos um den Weltmeistertitel gefordert. Sehr beliebter Boxer.
Stirling Moss (1929 -) (Großbritannien, Motorsport) 16 Siege in der Formel 1 – als größter Fahrer beschrieben, der niemals die Weltmeisterschaft gewinnen konnte.
Wayne Rooney (1985 -) (England, Fußball) Über 100 Mal England vertreten. Mit Manchester United hat die Premier League fünfmal und einmal die Europameisterschaft gewonnen.
Bill Shankly (1913 – 1981) (- Großbritannien, Fußball) Verwaltete Liverpool FC von 1959 bis 1974 und führte den Verein zu drei Meisterschaften der ersten Liga und einem UEFA-Pokal.
Alex Ferguson (1941 -) (Schottland, Fußball) Der schottische Fußballmanager, der mit Aberdeen und Manchester United beispiellosen Erfolg hatte. Während 26 Jahren in Manchester gewann er 38 Trophäen.
Add comment